Frau Simone Ehlers
Qualitäts- und Risikomanagement
Kalvarienberg 4
54595 Prüm
Tel.:
06551
-15-9904
Mail:
ed.eppurg-gj@srelhe.enomis
In der Geschäftsordnung QM-Lenkungsausschuss wird die Zusammensetzung geregelt. Zurzeit sind in diesem Ausschuss der Geschäftsführer, der Ärztliche Direktor, die Pflegedirektorin, die Qualitäts- und Risikomanagerin und ein Vertreter der Mitarbeitervertretung tätig.
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Simone Ehlers
Qualitäts- und Risikomanagement
54592 Prüm
Tel.:
06551
-15-9904
Mail:
ed.eppurg-gj@srelhe.enomis
In der Geschäftsordnung QM-Lenkungsausschuss wird die Zusammensetzung geregelt. Zurzeit sind in diesem Ausschuss der Geschäftsführer, der Ärztliche Direktor, die Pflegedirektorin, die Qualitäts- und Risikomanagerin und ein Vertreter der Mitarbeitervertretung tätig.
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Medizinische Notfälle - Herzalarm (28.02.2024) |
| RM05 |
Schmerzmanagement VA Schmerzmanagement in der Pflege (30.08.2024) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe VA Sturzprophylaxe in der Pflege (19.02.2024) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) VA Dekubitusprophylaxe in der Pflege (15.05.2024) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Fixierung eines Patienten SPP 48 (09.07.2024) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten VA Anwendung und Betreiben von aktiven Medizinprodukten (29.01.2018) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen VA Patientenidentifikationsarmbänder (16.03.2018) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement VA Entlassung eines stationären Patienten (21.03.2018) |
Tagungsfrequenz: monatlich
EDV Programm
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 13.03.2024 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: