Salvador-Allende-Str. 2 - 8
12559 Berlin
Dr. med. Matthias Hesse (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 183 |
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 90 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 73 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 71 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 68 |
| Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 66 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 63 |
| Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des vorderen hinteren Kreuzbandes - Riss des vorderen Kreuzbandes (S83.53) | 52 |
| Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) | 51 |
| Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 48 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 305 |
| (9-984.7) | 285 |
| (9-984.8) | 260 |
| (9-984.b) | 241 |
| Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe (5-831.0) | 151 |
| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell (5-832.4) | 125 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) | 109 |
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal (5-790.5f) | 109 |
| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) | 108 |
| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe (5-869.2) | 103 |
Fachabteilungsschlüssel: 1600
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | Die Strukturvorgaben des GBA werden entsprechend der QS-Richtlinie erfüllt und nachgewiesen. |
| CQ25 | Es werden minimalinvasive Eingriffe an der Mitralklappe durchgeführt. Die Strukturvorgaben des GBA werden entsprechend der QS-Richtlinie erfüllt und nachgewiesen. |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 160 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 101 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 45 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Ärzt*inne mit Lehrbefähigung nehmen Dozent*innentätigkeiten in wissenschaftlichen Einrichtungen wahr, z.B. Universität Kiel, Otto von Guericke Universität Magdeburg, Universität Leipzig, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Universität Rostock, MH Brandenburg |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin Famulatur und PJ-Ausbildung |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Gemeinsame Projekte mit der Charité - Universitätsmedizin Berlin und Teilnahme an Registerstudien der Charité |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Eine Studie im Brustzentrum |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Inklusive Register und MPG: 8 Studien in der Allgemeinchirurgie, 4 in der Hämatoonkologie, 1 im Pankreaszentrum, 21 im Brustzentrum, 2 in der Gynäkologie, 3 in der Unfallchirurgie und 6 in der Kardiologie |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | 2 Studien in der Allgemeinchirurgie, 3 im Brustzentrum, 1 in der Kardiologie |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Gastroenterologie: Mitherausgeber des Lehrbuches für Endoskopieassistenzpersonal „Arbeitsplatzbuch Endoskopie“, Thieme Verlag (Autor: Prof. Dr. Kahl) |
| Doktorandenbetreuung | Z.B. in Zusammenarbeit mit der Otto von Guericke Universität Magdeburg und der Universität Leipzig |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Im Bildungszentrum stehen für die Ausbildung "Pflegefachfrau/Pflegefachmann" 330 Ausbildungsplätze bereit. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische Ausbildung in allen Einrichtungen im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Für die Ausbildung zum*r operationstechnischer*n Assistent*in stehen 50 Plätze bereit. Die praktische Ausbildung erfolgt in allen Kliniken der DRK Kliniken Berlin; der theoretische Teil findet im Bildungszentrum für Pflegeberufe der DRK-Schwesternschaft Berlin am Standort Westend statt |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Im BIZ stehen 25 Ausbildungsplätze für die Gesundheits- und Krankenpflegehilfe zur Verfügung. Seit Nov. 2022 ist diese durch die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ersetzt. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperationmit der EHB bieten wir 17 Studienplätze für das Bachelor Studium Midwifery B.Sc. an. Die theoretische Ausbildung erfolgt in den DRK Kliniken Berlin |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | 1 Ausbildungsplatz in der praktischen Ausbildung |
Gabriele Schöttler
Patientenfürsprecherin
Salvador-Allende-Str. 2 - 8
12559 Berlin
Tel.:
030
-3035-3790
Mail:
ed.enilno-t@reltteohcsibag
Sabine Lein
Koordinatorin Zentrales Lob- und Beschwerdemanagement
Salvador-Allende-Str. 2 - 8
12559 Berlin
Tel.:
030
-3035-3801
Mail:
ed.nilreb-nekinilk-krd@gnuniemeniem
Melanie Heidler
Koordinatorin Zentrales Lob- und Beschwerdemanagement
Salvador-Allende-Str. 2 - 8
12559 Berlin
Tel.:
030
-3035-3710
Mail:
ed.nilreb-nekinilk-krd@gnuniemeniem
Andrea Schmiedtke
Leitung Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Salvador-Allende-Str. 2 - 8
12559 Berlin
Tel.:
030
-3035-5026
Mail:
ed.nilreb-nekinilk-krd@tnemeganamsteatilauq
Prof. Dr. Matthias Pross
Ärztliche Leitung
Salvador-Allende-Str. 2 - 8
12559 Berlin
Tel.:
030
-3035-3316
Mail:
ed.kcinepeok-nekinilk-krd@eigrurihc
MBA Elke Dechandt
Leitung Zentralapotheke
Salvador-Allende-Str. 2 - 8
12559 Berlin
Tel.:
030
-7882-5260
Mail:
ed.kjs@tdnahced.ekle