| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Surveillance der Antibiotika-Anwendung und Resistenzsituation auf den Intensivstationen (SARI) | VX00 |
| Management von Patienten mit multiresistenten Erregern | VX00 |
| Surveillance des alkoholischen Händedesinfektionsmittelverbrauchs im Rahmen der Aktion saubere Hände | VX00 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten im höheren Lebensalter | VX00 |
| Surveillance von nosokomialen Infektionen im Rahmen des Krankenhaus-Infektions-Surveillance-Systems (KISS) | VX00 |
| Interdisziplinäres Darmzentrum | VI00 |
| Lungentumorzentrum Charité | VI00 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Behandelt werden sowohl Patienten mit erhöhter Thromboseneigung als auch Patienten mit verstärkter Blutungsneigung. Überregionales Zentrum zur Behandlung von malignen Lymphomerkrankungen. | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen Zentrum zur Behandlung Akuter Leukämien, Maligner Lymphome+ Myeloproliferativer Neoplasien-Hochdosischemotherapien + autologer Stammzelltransplantation, Durchführung allogenen Knochenmark-/ Stammzelltransplantationen, Behandlung von Posttransplantationslymphomen, Durchführung zellulärer Therapien | VI09 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Weichteil- und Knochensarkome als Schwerpunkt, Zentrum zur Behandlung von gastrointestinalen Stromatumoren. Zentrum zur Behandlung von gastrointestinalen Tumoren, insbesondere Tumore des Magens, des Pankreas und der Gallenwege. Schwerpunkt zur Behandlung von metastasierten Nierenzell-Karzinomen. | VI18 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation Ausgeprägte interdisziplinäre Zusammenarbeit, weitgehend ambulante aber auch stationäre Betreuung vor der Transplantation bzw. bei komplizierenden Erkrankungen nach Transplantation. | VI21 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin Spezialsprechstunden zur Diagnostik und Therapie von benignen und malignen hämatologischen Erkrankungen und onkologischen Erkrankungen | VI27 |
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen Spezialsprechstunde zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit komplexen Störungen der Blutgerinnung | VI33 |
| Onkologische Tagesklinik Patienten aller Bereiche der Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie insbesondere auch zur spezifischen Transfusionstherapie. | VI37 |
| Palliativmedizin Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verschiedenen klinischen Einrichtungen der Charité, mit Berliner SAPV-Ärzten und regionalen Hospizen | VI38 |
| Schmerztherapie Angebot der individuellen, multimodalen Schmerztherapie im Rahmen des Palliativmedizinischen Konsildienstes sowie im stationären Umfeld, enge Kooperation mit dem Schmerzdienst der Klinik für Anästhesiologie | VI40 |
| Stammzelltransplantation Beratung und Indikationsstellung zur autologen und allogenen Stammzell-Transplantation bei Patienten mit malignen und benignen hämatologischen Systemerkrankungen, Spendersuche. Durchführung der Transplantation (stationär, ambulante Nachbetreuung der Patienten gemäß Richtlinien der Fachgesellschaft). | VI45 |