| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Surveillance der Antibiotika-Anwendung und Resistenzsituation auf den Intensivstationen (SARI) | VX00 |
| Surveillance des alkoholischen Händedesinfektionsmittelverbrauchs im Rahmen der Aktion saubere Hände | VX00 |
| Surveillance von nosokomialen Infektionen im Rahmen des Krankenhaus-Infektions-Surveillance-Systems (KISS) | VX00 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten im höheren Lebensalter | VX00 |
| STEMO - Stroke-Einsatz-Mobil | VN00 |
| Parkinson-Komplexbehandlung | VN00 |
| MRT - Schlaganfall | VN00 |
| Delirsensitive (prophylaktische) Behandlung | VN00 |
| Teleparkinson-Versorgung | VN00 |
| Post-Covid-Ambulanz | VN00 |
| Palliativmedizinische Versorgung von Erkrankungen und Miterkrankungen des Nervensystems | VN00 |
| STEMO | VN00 |
| Schwindeldiagnostik /-therapie Spezialsprechstunde für Schwindel | VH07 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen Die Klinik besitzt drei zertifizierte Schlaganfall Spezialstationen (Stroke Units) zur Notfallbehandlung von Schlaganfall Patienten (6 Betten CCM, 6 Betten CVK, 12 Betten CBF). | VN01 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen Die Klinik ist campusübergreifend als Zentrum eines Neurovaskulären Netzwerkes zertifiziert. | VN02 |
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen Multiple-Sklerose-Schwerpunktzentrum (MS-Schwerpunktzentrum) nach den Richtlinien der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) | VN03 |
| Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen Spezialsprechstunden für Myasthenie, Enzephalitis & Paraneoplasien, Immunvermittelte Neuropathien, Neuroimmunologie | VN04 |
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden Spezialsprechstunden für Epileptologie | VN05 |
| Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns Spezialsprechstunde für Tumorerkrankungen | VN06 |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns Spezialsprechstunde für Tumorerkrankungen | VN07 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute | VN08 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation Spezialsprechstunde für Neurostimulation | VN09 |
| Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen Spezialsprechstunde für Bewegungsstörungen | VN10 |
| Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen Spezialsprechstunde für Bewegungsstörungen, Tremoranalyse | VN11 |
| Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems Spezialsprechstunde für Bewegungsstörungen Spezialsprechstunde für ALS und andere Motoneuronerkrankungen | VN12 |
| Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems Spezialsprechstunde für chronisch-entzündliche Erkrankungen des zentralen Nervensystems | VN13 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus | VN14 |
| Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems Spezialsprechstunden: chronisch inflammatorisch demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP), Guillain-Barré-Syndrom, multifokale motorische Neuropathie (MMN), vaskulitische Polyneuropathien, monoklonale Gammopathien unklarer Signifikanz (MGUS), PNP bei Amyloidose, isolierte Small Fiber Neuropathie | VN15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels Spezialsprechstunde für ALS und andere Motoneuronerkrankungen | VN16 |
| Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen | VN17 |
| Neurologische Notfall- und Intensivmedizin Campus CCM: interdisziplinäre neurolog. Intensivstation mit 21 Beatmungsplätzen, Campus CVK: auf der anästhesiologisch geführten Intensivstation 14 gem. Betten mit der Klinik für Neurochirurgie. Campus CBF: Interdisziplinäre Patientenversorgung auf der anästhesiologisch geführten Intensivstation | VN18 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Einschließlich Neuropsychologie zur Diagnostik dementieller Erkrankungen und Patienten mit anderen (z.B. Schlaganfall bedingten) kognitiven Störungen. Neurogeriatrische Rehabilitation am Campus Benjamin Franklin. | VN19 |
| Spezialsprechstunde - Neurologie ALS, Ataxien, Bewegungsstörungen/Parkinson, Hirnschrittmacher, Botulinumtoxin, Demenz, Enzephalitis, Epilepsie, HIV, Kopf- und Gesichtsschmerzen, Multiple Sklerose, Muskel, Myasthenie, Polyneuropathien, Schlafstörungen, Schlaganfall, visuelle Wahrnehmung, Schwindel, Muskel- und Nervensonographie | VN20 |
| Neurologische Frührehabilitation Neurologische Frührehabilitation am Campus CBF. | VN21 |
| Schlafmedizin | VN22 |
| Schmerztherapie Zertifiziertes Schmerzmanagement mit Spezialsprechstunden Kopfschmerzen | VN23 |
| Stroke Unit Die Klinik besitzt drei zertifizierte Schlaganfall Spezialstationen (Stroke Units) zur Notfallbehandlung von Schlaganfall Patienten (6 Betten CCM, 6 Betten CVK, 12 Betten CBF). | VN24 |
| Native Sonographie | VR02 |
| Duplexsonographie Extra- und intrakranielle Gefäßdiagnostik, transkranielle B-Bild-Diagnostik, Muskel- und periphere Nervensonographie. | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel z.B. Neurosonologisches Labor: Diamoxtest | VR05 |