| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 184 | 5-399.5 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 98 | 5-399.7 |  | 
																			
											| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur | 39 | 5-470.10 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion | 39 | 5-530.00 |  | 
																			
											|  | 38 | 9-984.7 |  | 
																			
											|  | 38 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft | 30 | 5-790.28 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | 30 | 8-191.10 |  | 
																			
											| Diagnostische Urethrozystoskopie | 29 | 1-661 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft Radiusschaft | 29 | 5-790.25 |  | 
																			
											| Orchidopexie: Mit Funikulolyse | 26 | 5-624.4 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | 26 | 5-916.a0 |  | 
																			
											| Operationen am Präputium: Zirkumzision | 24 | 5-640.2 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 22 | 5-469.20 |  | 
																			
											| Orchidopexie: Skrotal | 22 | 5-624.5 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal | 21 | 8-200.6 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen | 20 | 1-631.1 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distal Humerus distal | 20 | 5-790.13 |  | 
																			
											| (Analgo-)Sedierung | 20 | 8-903 |  | 
																			
											| Wunddebridement an Muskel, Sehne und Faszie bei Verbrennungen und Verätzungen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | 19 | 5-922.3 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 18 | 1-620.00 |  | 
																			
											| Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Hämatopoetische Stammzellen aus Knochenmark: Zur allogenen Spende (verwandt oder nicht verwandt) Zur allogenen | 18 | 5-410.01 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal | 18 | 5-790.16 |  | 
																			
											| Darmspülung | 18 | 8-121 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie | 17 | 5-541.0 |  | 
																			
											|  | 17 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) | 16 | 5-470.11 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am offenen Abdomen Am offenen Abdomen | 16 | 5-916.a3 |  | 
																			
											|  | 15 | 5-896.17 |  | 
																			
											|  | 15 | 5-896.18 |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 14 | 8-900 |  | 
																			
											| Diagnostische Vaginoskopie | 13 | 1-670 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Hoden: Sonstige | 13 | 5-629.x |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Sonstige | 13 | 8-176.x |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum | 12 | 1-632.1 |  | 
																			
											|  | 11 | 1-999.40 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation | 11 | 5-429.7 |  | 
																			
											|  | 11 | 5-896.1f |  | 
																			
											| Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision: Rektum | 10 | 1-557.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung | 10 | 5-429.8 |  | 
																			
											| Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Ileostoma | 10 | 5-465.1 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie | 10 | 5-541.2 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 10 | 5-900.04 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | 10 | 8-144.0 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 9 | 1-424 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument | 9 | 1-630.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 9 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 9 | 5-469.00 |  | 
																			
											| Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Rücklagerung bei Torsion | 9 | 5-634.2 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Gesäß Gesäß | 9 | 5-892.1d |  | 
																			
											|  | 9 | 5-896.1d |  | 
																			
											| Andere therapeutische Spülungen: Sonstige | 9 | 8-179.x |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | 9 | 8-191.00 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | 9 | 8-987.10 |  | 
																			
											|  | 9 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 8 | 5-454.60 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision | 8 | 5-490.0 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 8 | 5-894.14 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral | 8 | 8-137.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | 7 | 1-694 |  | 
																			
											| Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dünndarm | 7 | 5-459.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 7 | 5-469.10 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss | 7 | 5-538.0 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Sonstige | 7 | 5-541.x |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | 7 | 5-894.1a |  | 
																			
											|  | 7 | 5-896.16 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Hand Hand | 7 | 5-921.x9 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Sonstige | 7 | 8-132.x |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulnaschaft | 7 | 8-200.8 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulna distal | 7 | 8-200.9 |  | 
																			
											|  | 7 | 9-984.b |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie | 6 | 5-311.0 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung | 6 | 5-401.00 |  | 
																			
											| Anlegen anderer Enterostomata: Kolostomie, n.n.bez.: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 6 | 5-463.20 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 6 | 5-530.03 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) | 6 | 5-541.3 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hals Hals | 6 | 5-892.15 |  | 
																			
											|  | 6 | 5-896.1e |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 6 | 5-915.54 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 6 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 5 | 1-204.2 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 5 | 1-207.0 |  | 
																			
											| Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal | 5 | 1-586.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt | 5 | 1-610.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Sonstige | 5 | 1-630.x |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose | 5 | 5-312.2 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: Mit ösophago-ösophagealer Anastomose und Fistelverschluss (retro- oder transpleural) | 5 | 5-428.1 |  | 
																			
											| Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) | 5 | 5-545.0 |  | 
																			
											| Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide | 5 | 5-631.2 |  | 
																			
											|  | 5 | 5-896.15 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | 5 | 5-916.7a |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten | 5 | 5-916.a1 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument | 5 | 8-100.6 |  | 
																			
											|  | 5 | 8-137.20 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | 5 | 8-190.20 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | 5 | 8-191.20 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radiusschaft | 5 | 8-200.5 |  | 
																			
											| Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Supraklavikulär | 4 | 1-586.1 |  | 
																			
											|  | 4 | 1-931.0 |  | 
																			
											| Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halsfistel | 4 | 5-291.2 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas | 4 | 5-316.2 |  | 
																			
											| Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 4 | 5-432.00 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion am Magen: Verschluss einer Gastrostomie oder (Ernährungs-)Fistel: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal | 4 | 5-448.10 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 4 | 5-460.10 |  | 
																			
											| Anlegen anderer Enterostomata: Bishop-Koop-Anastomose: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 4 | 5-463.30 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch Laparoskopisch | 4 | 5-469.11 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch | 4 | 5-469.21 |  | 
																			
											| Appendektomie: Laparoskopisch: Sonstige Sonstige | 4 | 5-470.1x |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Sonstige | 4 | 5-530.x |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Anlegen eines temporären Bauchdeckenverschlusses | 4 | 5-541.4 |  | 
																			
											|  | 4 | 5-549.20 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal | 4 | 5-557.40 |  | 
																			
											| Zystostomie: Perkutan | 4 | 5-572.1 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Meatoglanduloplastik (bei Hypospadia coronaria) | 4 | 5-645.0 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Femurschaft Femurschaft | 4 | 5-790.2g |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | 4 | 5-894.1e |  | 
																			
											|  | 4 | 5-896.0a |  | 
																			
											|  | 4 | 5-896.14 |  | 
																			
											|  | 4 | 5-896.1a |  | 
																			
											|  | 4 | 5-896.1b |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Sonstige Sonstige | 4 | 5-916.ax |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Brustwand Brustwand | 4 | 5-923.2a |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterarm Unterarm | 4 | 5-923.78 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | 4 | 5-923.7e |  | 
																			
											| Reoperation | 4 | 5-983 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Urethrozystoskopie | 4 | 8-100.b |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Liquorentnahme aus einem liegenden Katheter | k.A. | 1-204.5 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] | k.A. | 1-208.1 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] | k.A. | 1-208.2 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Sonstige | k.A. | 1-208.x |  | 
																			
											| Audiometrie | k.A. | 1-242 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | k.A. | 1-440.9 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | k.A. | 1-440.a |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | k.A. | 1-444.7 |  | 
																			
											| Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | k.A. | 1-447 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Niere | k.A. | 1-463.0 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Ovar | k.A. | 1-470.0 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkel | k.A. | 1-490.5 |  | 
																			
											| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Hals | k.A. | 1-502.0 |  | 
																			
											| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel | k.A. | 1-502.5 |  | 
																			
											| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterschenkel | k.A. | 1-502.6 |  | 
																			
											| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Fuß | k.A. | 1-502.7 |  | 
																			
											| Biopsie an Knochen durch Inzision: Tibia und Fibula | k.A. | 1-503.7 |  | 
																			
											| Biopsie an der Leber durch Inzision: Nadelbiopsie | k.A. | 1-551.1 |  | 
																			
											| Biopsie am Kolon durch Inzision: Colon sigmoideum | k.A. | 1-556.3 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Darm, n.n.bez. | k.A. | 1-559.1 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum | k.A. | 1-559.4 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: N.n.bez. | k.A. | 1-559.y |  | 
																			
											| Biopsie am Hoden durch Inzision | k.A. | 1-565 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Organen des Halses durch Inzision | k.A. | 1-583 |  | 
																			
											| Biopsie an der Nebenniere durch Inzision | k.A. | 1-584 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen intraabdominalen Organen durch Inzision: Sonstige | k.A. | 1-585.x |  | 
																			
											| Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Axillär | k.A. | 1-586.2 |  | 
																			
											| Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Sonstige | k.A. | 1-586.x |  | 
																			
											| Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Kopf und Hals, extrakraniell | k.A. | 1-587.0 |  | 
																			
											| Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Thorakale Gefäße | k.A. | 1-587.2 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Brustwand | k.A. | 1-589.0 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Bauchwand | k.A. | 1-589.1 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Sonstige | k.A. | 1-589.x |  | 
																			
											| Diagnostische Laryngoskopie: Sonstige | k.A. | 1-610.x |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-611.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | k.A. | 1-620.01 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-620.0x |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-620.1x |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Sonstige | k.A. | 1-620.x |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Sonstige | k.A. | 1-631.x |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Partiell | k.A. | 1-650.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | k.A. | 1-650.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | k.A. | 1-650.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Sigmoideoskopie | k.A. | 1-651 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie | k.A. | 1-652.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Sonstige | k.A. | 1-654.x |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie der Harnwege über ein Stoma: Diagnostische Urethrozystoskopie | k.A. | 1-668.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Zystoskopie | k.A. | 1-693.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Magen | k.A. | 1-695.0 |  | 
																			
											| Spezifische allergologische Provokationstestung | k.A. | 1-700 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Hüftgelenk | k.A. | 1-854.6 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk | k.A. | 1-854.7 |  | 
																			
											| Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Schilddrüse | k.A. | 1-859.0 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Sonographisch Sonographisch | k.A. | 1-999.02 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | k.A. | 3-030 |  | 
																			
											| Endosonographie des Pankreas | k.A. | 3-056 |  | 
																			
											| Endosonographie des Retroperitonealraumes | k.A. | 3-05a |  | 
																			
											| Urethrographie | k.A. | 3-13g |  | 
																			
											| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | k.A. | 3-203 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | k.A. | 3-205 |  | 
																			
											| Andere Szintigraphien | k.A. | 3-70x |  | 
																			
											| Intraoperative Anwendung der Verfahren | k.A. | 3-992 |  | 
																			
											| Quantitative Bestimmung von Parametern | k.A. | 3-993 |  | 
																			
											| Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation | k.A. | 5-010.2 |  | 
																			
											| Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage: Ventrikulär Ventrikulär | k.A. | 5-022.00 |  | 
																			
											| Inzision am Liquorsystem: Anlegen eines Reservoirs: Ventrikulär Ventrikulär | k.A. | 5-022.10 |  | 
																			
											| Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Entfernung eines Liquorshuntes (oder Hirnwasserableitung) | k.A. | 5-024.6 |  | 
																			
											| Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Entfernung einer externen Drainage | k.A. | 5-024.7 |  | 
																			
											| Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Entfernung eines Reservoirs | k.A. | 5-024.8 |  | 
																			
											| Sympathektomie: Thorakal | k.A. | 5-043.1 |  | 
																			
											| Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm | k.A. | 5-056.3 |  | 
																			
											| Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, ohne Resektion des medialen Zungenbeines | k.A. | 5-065.0 |  | 
																			
											| Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, mit Resektion des medialen Zungenbeines | k.A. | 5-065.1 |  | 
																			
											| Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halsfistel, ohne Resektion des medialen Zungenbeines | k.A. | 5-065.2 |  | 
																			
											| Exzision des Ductus thyreoglossus: Sekundärer Eingriff, mit Resektion des medialen Zungenbeines | k.A. | 5-065.5 |  | 
																			
											| Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-072.03 |  | 
																			
											| Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch Sternotomie | k.A. | 5-077.2 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt | k.A. | 5-156.9 |  | 
																			
											| Orbitotomie: Sonstige | k.A. | 5-160.x |  | 
																			
											| Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Teilexzision von erkranktem Gewebe | k.A. | 5-164.1 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel | k.A. | 5-181.0 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision retroaurikulär | k.A. | 5-181.5 |  | 
																			
											| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage | k.A. | 5-200.4 |  | 
																			
											| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage | k.A. | 5-200.5 |  | 
																			
											| Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten | k.A. | 5-230.3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Zahnfleisch: Sonstige | k.A. | 5-242.x |  | 
																			
											| Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Wangenbereich | k.A. | 5-270.3 |  | 
																			
											| Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Sonstige | k.A. | 5-270.x |  | 
																			
											| Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halszyste | k.A. | 5-291.1 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Sonstige | k.A. | 5-311.x |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie | k.A. | 5-312.0 |  | 
																			
											| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie | k.A. | 5-322.h4 |  | 
																			
											| Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknoten Mit Entfernung einzelner Lymphknoten | k.A. | 5-323.52 |  | 
																			
											| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | k.A. | 5-324.21 |  | 
																			
											| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | k.A. | 5-324.a1 |  | 
																			
											| Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie ohne radikale Lymphadenektomie | k.A. | 5-327.0 |  | 
																			
											| Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie mit Zwerchfell- und Perikardresektion | k.A. | 5-328.6 |  | 
																			
											| Andere Exzisionen an Lunge und Bronchus | k.A. | 5-329 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch | k.A. | 5-333.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Sonstige | k.A. | 5-339.x |  | 
																			
											| Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch | k.A. | 5-340.0 |  | 
																			
											| Inzision von Brustwand und Pleura: Explorative Thorakotomie | k.A. | 5-340.1 |  | 
																			
											| Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, offen chirurgisch | k.A. | 5-340.a |  | 
																			
											| Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch | k.A. | 5-340.b |  | 
																			
											| Inzision von Brustwand und Pleura: Sonstige | k.A. | 5-340.x |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Sekundärer Verschluss einer Thorakotomie | k.A. | 5-346.4 |  | 
																			
											| Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, partiell: Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material | k.A. | 5-347.40 |  | 
																			
											| Operationen am Zwerchfell: Sonstige | k.A. | 5-347.x |  | 
																			
											| Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell | k.A. | 5-349.6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-37b.02 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-37b.30 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-37b.32 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Adhäsiolyse und/oder Dekompression | k.A. | 5-399.2 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | k.A. | 5-399.6 |  | 
																			
											| Inzision von Lymphknoten und Lymphgefäßen | k.A. | 5-400 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-401.0x |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.50 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-401.5x |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Abdominal, offen chirurgisch | k.A. | 5-401.h |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Sonstige | k.A. | 5-401.x |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Abdominal, offen chirurgisch | k.A. | 5-402.g |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Mediastinal | k.A. | 5-406.7 |  | 
																			
											| Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Hämatopoetische Stammzellen aus peripherem Blut: Zur allogenen Spende (verwandt oder nicht verwandt) Zur allog | k.A. | 5-410.11 |  | 
																			
											| Splenektomie: Partiell: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-413.01 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Milz: Fibrinklebung | k.A. | 5-419.2 |  | 
																			
											| Ösophagostomie als selbständiger Eingriff: Zervikal (Speichelfistel) | k.A. | 5-421.0 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Erweiterungsplastik: Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und zervikaler Anastomose Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und zervikaler Anastomose | k.A. | 5-427.22 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: Mit ösophago-ösophagealer Anastomose (retro- oder transpleural) | k.A. | 5-428.0 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: Ösophaguselongation (zur Vorbereitung einer sekundären Ösophagusanastomose) | k.A. | 5-428.6 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: Unterbindung einer H-Fistel | k.A. | 5-428.7 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Naht, primär: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-429.40 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Offen chirurgisch | k.A. | 5-431.0 |  | 
																			
											| Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-434.50 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion am Magen: Verschluss einer Gastrostomie oder (Ernährungs-)Fistel: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-448.1x |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal | k.A. | 5-448.50 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio mit Hiatusnaht: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal | k.A. | 5-448.60 |  | 
																			
											| Inzision des Darmes: Sonstige | k.A. | 5-450.x |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision intraluminaler Membranen | k.A. | 5-451.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-452.b1 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-454.10 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-454.20 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-454.50 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-454.62 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: Sonstige | k.A. | 5-454.x |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | k.A. | 5-455.01 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomata Offen chirurgisch mit zwei Enterostomata | k.A. | 5-455.03 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-455.2x |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss | k.A. | 5-455.42 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideum: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose | k.A. | 5-455.b5 |  | 
																			
											| Bypass-Anastomose des Darmes: Duodenum zu Duodenum | k.A. | 5-459.1 |  | 
																			
											| Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dickdarm | k.A. | 5-459.2 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Jejunostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-460.00 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-461.50 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-461.x0 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Jejunostoma | k.A. | 5-462.0 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Ileostoma | k.A. | 5-462.1 |  | 
																			
											| Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-463.10 |  | 
																			
											| Anlegen anderer Enterostomata: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-463.x0 |  | 
																			
											| Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Ileum Ileum | k.A. | 5-464.22 |  | 
																			
											| Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Kolon Kolon | k.A. | 5-464.23 |  | 
																			
											| Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Abtragung des vorverlagerten Teiles: Ileum Ileum | k.A. | 5-464.32 |  | 
																			
											| Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Sonstige: Kolon Kolon | k.A. | 5-464.x3 |  | 
																			
											| Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Sonstige: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-464.xx |  | 
																			
											| Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: N.n.bez. | k.A. | 5-464.y |  | 
																			
											| Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Jejunostoma | k.A. | 5-465.0 |  | 
																			
											| Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Kolostoma | k.A. | 5-465.2 |  | 
																			
											| Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Sonstige | k.A. | 5-465.x |  | 
																			
											| Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Ileostoma | k.A. | 5-466.1 |  | 
																			
											| Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Kolostoma | k.A. | 5-466.2 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Duodenum Duodenum | k.A. | 5-467.00 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Jejunum Jejunum | k.A. | 5-467.01 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Ileum Ileum | k.A. | 5-467.02 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Sonstige Sonstige | k.A. | 5-467.0x |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Jejunum Jejunum | k.A. | 5-467.11 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Ileum Ileum | k.A. | 5-467.12 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Kolon Kolon | k.A. | 5-467.13 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, endoskopisch: Jejunum Jejunum | k.A. | 5-467.21 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Ileum Ileum | k.A. | 5-467.52 |  | 
																			
											| Intraabdominale Manipulation am Darm: Desinvagination (z.B. nach Hutchinson): Ileum Ileum | k.A. | 5-468.02 |  | 
																			
											| Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Jejunum Jejunum | k.A. | 5-468.11 |  | 
																			
											| Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Ileum Ileum | k.A. | 5-468.12 |  | 
																			
											| Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Kolon Kolon | k.A. | 5-468.13 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-469.2x |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.70 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.h3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Sonstige: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-469.xx |  | 
																			
											| Appendektomie: Offen chirurgisch | k.A. | 5-470.0 |  | 
																			
											| Appendektomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-470.2 |  | 
																			
											| Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-471.1x |  | 
																			
											| Inzision des Rektums | k.A. | 5-480 |  | 
																			
											| Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiums: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose | k.A. | 5-484.25 |  | 
																			
											| Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiums: Peranal Peranal | k.A. | 5-484.27 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Inzision (Spaltung) | k.A. | 5-491.0 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Intersphinktär Intersphinktär | k.A. | 5-491.11 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage | k.A. | 5-491.2 |  | 
																			
											| Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Anteriore Anorektoplastik: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-495.00 |  | 
																			
											| Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Anteriore Anorektoplastik: Perineal Perineal | k.A. | 5-495.01 |  | 
																			
											| Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Fistelverschluss zum Urogenitaltrakt: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-495.22 |  | 
																			
											| Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Korrektur einer Fehlbildung der Vagina mit ortsständigem Gewebe: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-495.30 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Anus: Dilatation | k.A. | 5-499.0 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Leber: Tamponade | k.A. | 5-505.1 |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge | k.A. | 5-511.11 |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Gallengängen: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-514.x0 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen: Sonstige | k.A. | 5-519.x |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Destruktion mit Spülung | k.A. | 5-521.2 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion (ohne Anastomose): Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-524.00 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Pankreas: Pankreassegmentresektion | k.A. | 5-524.4 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Pankreas: Sonstige | k.A. | 5-524.x |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents | k.A. | 5-529.n3 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektion Mit Hydrozelenwandresektion | k.A. | 5-530.01 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-530.0x |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss | k.A. | 5-530.1 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss | k.A. | 5-530.5 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-534.03 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss | k.A. | 5-534.1 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Sonstige | k.A. | 5-534.x |  | 
																			
											| Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Ohne plastischen Bruchpfortenverschluss (primärer Bauchwandverschluss) | k.A. | 5-537.0 |  | 
																			
											| Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Mit alloplastischem Material | k.A. | 5-537.4 |  | 
																			
											| Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Temporär (Schuster-Plastik) | k.A. | 5-537.5 |  | 
																			
											| Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Sonstige | k.A. | 5-537.x |  | 
																			
											| Inzision der Bauchwand: Exploration | k.A. | 5-540.0 |  | 
																			
											| Inzision der Bauchwand: Entfernung eines Fremdkörpers | k.A. | 5-540.2 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage | k.A. | 5-541.1 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: Partiell Partiell | k.A. | 5-543.20 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | k.A. | 5-546.1 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Sublay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Mater | k.A. | 5-546.22 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-549.21 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-549.30 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-549.40 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-549.41 |  | 
																			
											| Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage | k.A. | 5-549.5 |  | 
																			
											| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie | k.A. | 5-550.1 |  | 
																			
											| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Operative Dilatation eines Nephrostomiekanals mit Einlegen eines dicklumigen Nephrostomiekatheters | k.A. | 5-550.6 |  | 
																			
											| Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Pyelostomie | k.A. | 5-551.3 |  | 
																			
											| Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal | k.A. | 5-554.41 |  | 
																			
											| Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal | k.A. | 5-554.51 |  | 
																			
											| Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-554.53 |  | 
																			
											| Nephrektomie: Nephrektomie, mit Ureterektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-554.b3 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-557.43 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-557.4x |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Niere: Verschluss eines Nephrostomas: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal | k.A. | 5-557.90 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Niere: Sonstige: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal | k.A. | 5-559.x0 |  | 
																			
											| Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomie: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal | k.A. | 5-564.70 |  | 
																			
											| Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Sonstige: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal | k.A. | 5-564.x0 |  | 
																			
											| Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Sonstige: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal | k.A. | 5-564.x1 |  | 
																			
											| Rekonstruktion des Ureters: Isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir): Sonstige Sonstige | k.A. | 5-568.9x |  | 
																			
											| Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-568.d0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-569.30 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ureter: Injektion bei Ostiuminsuffizienz: Transurethral Transurethral | k.A. | 5-569.62 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ureter: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-569.x0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ureter: Sonstige: Transurethral Transurethral | k.A. | 5-569.x2 |  | 
																			
											| Zystotomie [Sectio alta]: Entfernung eines Fremdkörpers | k.A. | 5-571.2 |  | 
																			
											| Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss eines offenen Urachus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-578.80 |  | 
																			
											| Plastische Meatotomie der Urethra: Meatusplastik | k.A. | 5-581.1 |  | 
																			
											| Plastische Meatotomie der Urethra: Sonstige | k.A. | 5-581.x |  | 
																			
											| Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral | k.A. | 5-582.1 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, zweizeitig, erste Sitzung: Mit Präputialhaut Mit Präputialhaut | k.A. | 5-584.80 |  | 
																			
											| Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht | k.A. | 5-585.1 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, pelvin: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-590.33 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-590.55 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe: Exzision | k.A. | 5-591.1 |  | 
																			
											| Andere Harninkontinenzoperationen: Paraurethrale Injektionsbehandlung: Mit sonstigen Substanzen Mit sonstigen Substanzen | k.A. | 5-596.0x |  | 
																			
											| Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Drainage | k.A. | 5-610.1 |  | 
																			
											| Operation einer Hydrocele testis | k.A. | 5-611 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis: Plastische Rekonstruktion | k.A. | 5-613.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Skrotum und Tunica vaginalis testis | k.A. | 5-619 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens | k.A. | 5-621 |  | 
																			
											| Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie | k.A. | 5-622.1 |  | 
																			
											| Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) | k.A. | 5-622.5 |  | 
																			
											| Orchidopexie: Sonstige | k.A. | 5-624.x |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis: Exzision | k.A. | 5-641.0 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion des Penis: Sonstige | k.A. | 5-643.x |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Schaftaufrichtung und Chordektomie | k.A. | 5-645.1 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Konstruktion der Urethra: Mit Präputialhaut Mit Präputialhaut | k.A. | 5-645.20 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Konstruktion der Urethra: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-645.2x |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Sekundärer Eingriff | k.A. | 5-645.3 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Sonstige | k.A. | 5-645.x |  | 
																			
											| Andere Operationen am Penis: Sonstige | k.A. | 5-649.x |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-651.82 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-651.90 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-651.92 |  | 
																			
											| Ovariektomie: Partiell: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-652.52 |  | 
																			
											| Ovariektomie: Total: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-652.60 |  | 
																			
											| Ovariektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | k.A. | 5-652.62 |  | 
																			
											| Inzision der Vagina: Hymenotomie | k.A. | 5-701.0 |  | 
																			
											| Inzision der Vagina: Sonstige | k.A. | 5-701.x |  | 
																			
											| Inzision der Vulva | k.A. | 5-710 |  | 
																			
											| Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-716.0 |  | 
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Phalangen Hand Phalangen Hand | k.A. | 5-780.0c |  | 
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Hand Phalangen Hand | k.A. | 5-780.6c |  | 
																			
											| Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Phalangen Hand Phalangen Hand | k.A. | 5-781.3c |  | 
																			
											| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Metakarpale Metakarpale | k.A. | 5-782.1b |  | 
																			
											| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Phalangen Hand Phalangen Hand | k.A. | 5-782.ac |  | 
																			
											| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Femur distal Femur distal | k.A. | 5-782.xh |  | 
																			
											| Osteosyntheseverfahren: Durch intramedullären Draht | k.A. | 5-786.g |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-787.13 |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Femurschaft Femurschaft | k.A. | 5-787.3g |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Radiusschaft Radiusschaft | k.A. | 5-787.65 |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-787.g3 |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Metakarpale Metakarpale | k.A. | 5-787.gb |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Phalangen Hand Phalangen Hand | k.A. | 5-787.gc |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Femurschaft Femurschaft | k.A. | 5-787.gg |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Radius distal Radius distal | k.A. | 5-787.x6 |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Tibiaschaft Tibiaschaft | k.A. | 5-787.xm |  | 
																			
											| Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus II bis V, 3 Phalangen Digitus II bis V, 3 Phalangen | k.A. | 5-788.0d |  | 
																			
											| Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-789.0x |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-78a.g5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-78a.g8 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tibiaschaft Tibiaschaft | k.A. | 5-790.0m |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tibia distal Tibia distal | k.A. | 5-790.0n |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximal Humerus proximal | k.A. | 5-790.11 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius proximal Radius proximal | k.A. | 5-790.14 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna distal Ulna distal | k.A. | 5-790.19 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand | k.A. | 5-790.1c |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur distal Femur distal | k.A. | 5-790.1h |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia distal Tibia distal | k.A. | 5-790.1n |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibula distal Fibula distal | k.A. | 5-790.1r |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsale Metatarsale | k.A. | 5-790.1v |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humerusschaft Humerusschaft | k.A. | 5-790.22 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-790.23 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radius proximal Radius proximal | k.A. | 5-790.24 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radius distal Radius distal | k.A. | 5-790.26 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulna proximal Ulna proximal | k.A. | 5-790.27 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulna distal Ulna distal | k.A. | 5-790.29 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpale Metakarpale | k.A. | 5-790.2b |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Femur distal Femur distal | k.A. | 5-790.2h |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Tibiaschaft Tibiaschaft | k.A. | 5-790.2m |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-790.x3 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Radiusschaft Radiusschaft | k.A. | 5-790.x5 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radiusschaft Radiusschaft | k.A. | 5-791.15 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Femurschaft Femurschaft | k.A. | 5-791.2g |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft Radiusschaft | k.A. | 5-791.g5 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft | k.A. | 5-791.g8 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Tibiaschaft Tibiaschaft | k.A. | 5-791.gm |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-793.13 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-793.23 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal | k.A. | 5-793.26 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximal Ulna proximal | k.A. | 5-793.27 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna distal Ulna distal | k.A. | 5-793.29 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Humerus distal Humerus distal | k.A. | 5-793.g3 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Radius distal Radius distal | k.A. | 5-793.x6 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand | k.A. | 5-795.2c |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Phalangen Fuß Phalangen Fuß | k.A. | 5-795.gw |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Phalangen Hand Phalangen Hand | k.A. | 5-795.xc |  | 
																			
											| Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Ellenbogengelenk n.n.bez. Ellenbogengelenk n.n.bez. | k.A. | 5-79b.0t |  | 
																			
											| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Sonstige | k.A. | 5-832.x |  | 
																			
											| Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk | k.A. | 5-840.60 |  | 
																			
											| Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger | k.A. | 5-840.64 |  | 
																			
											| Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sehnenscheiden Handgelenk Sehnenscheiden Handgelenk | k.A. | 5-840.66 |  | 
																			
											| Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Sehnenscheiden Daumen Sehnenscheiden Daumen | k.A. | 5-840.s8 |  | 
																			
											| Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Sehnenscheiden Hohlhand Sehnenscheiden Hohlhand | k.A. | 5-840.s9 |  | 
																			
											| Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen | k.A. | 5-841.15 |  | 
																			
											| Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger Bänder der Interphalangealgelenke der Langfinger | k.A. | 5-841.46 |  | 
																			
											| Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse: Ein Finger Ein Finger | k.A. | 5-842.40 |  | 
																			
											| Operationen an Muskeln der Hand: Naht | k.A. | 5-843.6 |  | 
																			
											| Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Metakarpophalangealgelenk, einzeln Metakarpophalangealgelenk, einzeln | k.A. | 5-844.33 |  | 
																			
											| Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Finger | k.A. | 5-844.46 |  | 
																			
											| Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingern | k.A. | 5-844.57 |  | 
																			
											| Operationen bei kongenitalen Anomalien der Hand: Sonstige | k.A. | 5-848.x |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe | k.A. | 5-849.3 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Kopf und Hals Kopf und Hals | k.A. | 5-850.d0 |  | 
																			
											| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-852.d6 |  | 
																			
											| Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-855.13 |  | 
																			
											| Replantation obere Extremität: Replantation eines Fingers | k.A. | 5-860.6 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation | k.A. | 5-863.3 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Hand: Fingerexartikulation | k.A. | 5-863.5 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Hand: Sonstige | k.A. | 5-863.x |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-892.04 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals | k.A. | 5-892.05 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-892.0c |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-892.0e |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Fuß Fuß | k.A. | 5-892.0g |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-892.0x |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-892.14 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-892.16 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hand Hand | k.A. | 5-892.19 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-892.1a |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-892.1b |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-892.1c |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-892.1e |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Fuß Fuß | k.A. | 5-892.1g |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-892.2f |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Fuß Fuß | k.A. | 5-892.2g |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-892.34 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Hals Hals | k.A. | 5-892.35 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-892.36 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-892.37 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-892.38 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Hand Hand | k.A. | 5-892.39 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-892.3x |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-892.x7 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-892.x8 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Lippe Lippe | k.A. | 5-894.00 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Hals Hals | k.A. | 5-894.05 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-894.0a |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-894.0d |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-894.0x |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals | k.A. | 5-894.15 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-894.16 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hand Hand | k.A. | 5-894.19 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-894.1b |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-894.1c |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-894.1x |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-894.3e |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-894.x4 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-894.xd |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-894.xx |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-895.04 |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-895.06 |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-895.07 |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-895.08 |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-895.0a |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-895.0d |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-895.0e |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-895.0f |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-895.0x |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-895.24 |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-895.2e |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-895.44 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.00 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.04 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.05 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.06 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.07 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.08 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0b |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0d |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0e |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0f |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.10 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.19 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1x |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.x9 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.xd |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.xe |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.xg |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.xx |  | 
																			
											| Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision | k.A. | 5-897.0 |  | 
																			
											| Operationen am Nagelorgan: Naht am Nagelbett | k.A. | 5-898.3 |  | 
																			
											| Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiell | k.A. | 5-898.4 |  | 
																			
											| Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes | k.A. | 5-898.6 |  | 
																			
											| Andere Exzision an Haut und Unterhaut | k.A. | 5-899 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Lippe Lippe | k.A. | 5-900.00 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hals Hals | k.A. | 5-900.05 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-900.08 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand | k.A. | 5-900.09 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-900.0e |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-900.0f |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-900.1b |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-900.1c |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-900.1d |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-900.1e |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-900.xx |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-901.04 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Fuß Fuß | k.A. | 5-901.0g |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Hand Hand | k.A. | 5-902.29 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Hand Hand | k.A. | 5-902.39 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Hals Hals | k.A. | 5-902.45 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-902.47 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-902.48 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Hand Hand | k.A. | 5-902.49 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-902.4b |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Fuß Fuß | k.A. | 5-902.4g |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Hals Hals | k.A. | 5-902.55 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-902.56 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-902.5a |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-902.6e |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Hals Hals | k.A. | 5-902.e5 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-902.e6 |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-902.ea |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-902.ff |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Hand Hand | k.A. | 5-903.19 |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Hals Hals | k.A. | 5-903.45 |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-903.54 |  | 
																			
											| Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Hand Hand | k.A. | 5-907.09 |  | 
																			
											| Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-908.0 |  | 
																			
											| Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-909.14 |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-915.1b |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Lippe Lippe | k.A. | 5-915.50 |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Hals Hals | k.A. | 5-915.55 |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-915.56 |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-915.57 |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-915.58 |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Hand Hand | k.A. | 5-915.59 |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-915.5a |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-915.5c |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-915.5d |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-915.5e |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-915.5f |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Fuß Fuß | k.A. | 5-915.5g |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-915.5x |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippe Lippe | k.A. | 5-915.x0 |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-915.x4 |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-915.x6 |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-915.x7 |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-915.x8 |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-915.xa |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-916.14 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Hand Hand | k.A. | 5-916.29 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Hals Hals | k.A. | 5-916.75 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-916.76 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-916.77 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-916.78 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Hand Hand | k.A. | 5-916.79 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-916.7d |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-916.7e |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-916.7f |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum | k.A. | 5-916.a2 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der | k.A. | 5-916.a5 |  | 
																			
											| Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Trennung einer kompletten Syndaktylie: Mit Kuppenplastik Mit Kuppenplastik | k.A. | 5-917.20 |  | 
																			
											| Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Resektion gedoppelter Anteile: Ohne Gelenkrekonstruktion Ohne Gelenkrekonstruktion | k.A. | 5-917.40 |  | 
																			
											| Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Sonstige | k.A. | 5-917.x |  | 
																			
											| Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehen: Sonstige | k.A. | 5-918.x |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-91a.05 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-91a.06 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-91a.0a |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) | k.A. | 5-921.04 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hals Hals | k.A. | 5-921.05 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-921.06 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-921.07 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-921.08 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hand Hand | k.A. | 5-921.09 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Brustwand Brustwand | k.A. | 5-921.0a |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Fuß Fuß | k.A. | 5-921.0g |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-921.37 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-921.38 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Hand Hand | k.A. | 5-921.39 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Lippe Lippe | k.A. | 5-921.x0 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) | k.A. | 5-921.x4 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Hals Hals | k.A. | 5-921.x5 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-921.x7 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-921.x8 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Brustwand Brustwand | k.A. | 5-921.xa |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-921.xb |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-921.xe |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-921.xf |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Fuß Fuß | k.A. | 5-921.xg |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-923.06 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-923.08 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Brustwand Brustwand | k.A. | 5-923.0a |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Hals Hals | k.A. | 5-923.25 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-923.26 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-923.27 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-923.28 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Hand Hand | k.A. | 5-923.29 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-923.2b |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Rücken Rücken | k.A. | 5-923.2j |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Hand Hand | k.A. | 5-923.69 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut) | k.A. | 5-923.74 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Hals Hals | k.A. | 5-923.75 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-923.76 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-923.77 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Brustwand Brustwand | k.A. | 5-923.7a |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-923.7b |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-923.7f |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Fuß Fuß | k.A. | 5-923.7g |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-923.bd |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-923.be |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Rücken Rücken | k.A. | 5-923.bj |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.cf |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.d2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.d4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.d5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.d6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.d7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.d8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.da |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.dd |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.de |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.df |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-923.dj |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-926.46 |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Hand Hand | k.A. | 5-926.49 |  | 
																			
											| Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Hand Hand | k.A. | 5-927.09 |  | 
																			
											| Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Hals Hals | k.A. | 5-927.x5 |  | 
																			
											| Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Dammregion Dammregion | k.A. | 5-928.0m |  | 
																			
											| Mikrochirurgische Technik | k.A. | 5-984 |  | 
																			
											| Lasertechnik: Laser im Grünspektrum (490 - 560 nm) | k.A. | 5-985.7 |  | 
																			
											| Lasertechnik: Sonstige | k.A. | 5-985.x |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98c.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98c.1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 2,50 g bis unter 3,50 g 2,50 g bis unter 3,50 g | k.A. | 6-002.52 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 3,2 g bis unter 4,0 g 3,2 g bis unter 4,0 g | k.A. | 6-002.r7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00d.9 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Sonstige | k.A. | 8-020.x |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange | k.A. | 8-100.40 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige | k.A. | 8-100.4x |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange | k.A. | 8-100.50 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie | k.A. | 8-100.8 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Sonstige | k.A. | 8-101.x |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Oberschenkel und Knie | k.A. | 8-102.8 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Fuß | k.A. | 8-102.a |  | 
																			
											| Desinvagination: Durch Flüssigkeiten | k.A. | 8-122.0 |  | 
																			
											| Desinvagination: Sonstige | k.A. | 8-122.x |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel | k.A. | 8-123.0 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung | k.A. | 8-123.1 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Sonstige | k.A. | 8-123.x |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Wechsel | k.A. | 8-124.0 |  | 
																			
											| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. | k.A. | 8-125.0 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig | k.A. | 8-132.1 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel | k.A. | 8-133.0 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung | k.A. | 8-133.1 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Intraoperativ Intraoperativ | k.A. | 8-137.03 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation | k.A. | 8-138.0 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Entfernung | k.A. | 8-138.1 |  | 
																			
											| Andere Manipulationen am Harntrakt: Sonstige | k.A. | 8-139.x |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | k.A. | 8-144.2 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum | k.A. | 8-148.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Pelvin | k.A. | 8-148.3 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | k.A. | 8-152.1 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | k.A. | 8-153 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Hüftgelenk | k.A. | 8-158.g |  | 
																			
											| Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele | k.A. | 8-159.2 |  | 
																			
											| Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige | k.A. | 8-159.x |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang | k.A. | 8-171.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Lunge | k.A. | 8-173.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei temporärem Bauchdeckenverschluss (programmierte Lavage) | k.A. | 8-176.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) | k.A. | 8-176.2 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Metakarpophalangealgelenk | k.A. | 8-178.c |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Hüftgelenk | k.A. | 8-178.g |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | k.A. | 8-190.21 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | k.A. | 8-190.23 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | k.A. | 8-190.30 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | k.A. | 8-190.31 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | k.A. | 8-190.33 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad | k.A. | 8-191.11 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, kleinflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverband Ohne Immobilisation durch Gipsverband | k.A. | 8-191.30 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, kleinflächig: Mit Immobilisation durch Gipsverband Mit Immobilisation durch Gipsverband | k.A. | 8-191.31 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverband Ohne Immobilisation durch Gipsverband | k.A. | 8-191.40 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig: Mit Immobilisation durch Gipsverband Mit Immobilisation durch Gipsverband | k.A. | 8-191.41 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband | k.A. | 8-191.5 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige | k.A. | 8-191.x |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.04 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.08 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.09 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.0b |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.1d |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.1f |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.3c |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.x4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.x9 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Phalangen Hand | k.A. | 8-200.c |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Becken | k.A. | 8-200.d |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Femurschaft | k.A. | 8-200.g |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Tibia distal | k.A. | 8-200.n |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Fibula distal | k.A. | 8-200.r |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Sonstige | k.A. | 8-200.x |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk | k.A. | 8-201.0 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroulnargelenk | k.A. | 8-201.4 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk | k.A. | 8-201.g |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Kniegelenk | k.A. | 8-201.h |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Ellenbogengelenk n.n.bez. | k.A. | 8-201.u |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Sonstige | k.A. | 8-201.x |  | 
																			
											| Aufwendige Gipsverbände: Becken-Bein-Gips | k.A. | 8-310.3 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett | k.A. | 8-390.0 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Behandlungshilfen | k.A. | 8-527.6 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | k.A. | 8-527.8 |  | 
																			
											| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | k.A. | 8-528.6 |  | 
																			
											| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | k.A. | 8-529.8 |  | 
																			
											| Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Sonstige | k.A. | 8-541.x |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament | k.A. | 8-542.11 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös | k.A. | 8-547.30 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform | k.A. | 8-547.31 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige | k.A. | 8-700.x |  | 
																			
											| Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden | k.A. | 8-714.00 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat | k.A. | 8-800.f0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.f2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 6 bis unter 8 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.f5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheiten 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheiten | k.A. | 8-810.87 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten | k.A. | 8-810.99 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheiten 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheiten | k.A. | 8-810.da |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten | k.A. | 8-810.e8 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | k.A. | 8-812.60 |  | 
																			
											| Photopherese | k.A. | 8-824 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen | k.A. | 8-831.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.00 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.02 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige | k.A. | 8-831.x |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen | k.A. | 8-832.0 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Sonstige Flüssigkeiten Sonstige Flüssigkeiten | k.A. | 8-83b.2x |  | 
																			
											| Inhalationsanästhesie | k.A. | 8-901 |  | 
																			
											| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | k.A. | 8-910 |  | 
																			
											| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | k.A. | 8-915 |  | 
																			
											| Komplexe Akutschmerzbehandlung | k.A. | 8-919 |  | 
																			
											| EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | k.A. | 8-920 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | k.A. | 8-930 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-987.11 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | k.A. | 8-987.12 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | k.A. | 8-987.13 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 1 bis 196 Aufwandspunkte | k.A. | 8-98d.0 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 197 bis 392 Aufwandspunkte | k.A. | 8-98d.1 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 785 bis 980 Aufwandspunkte | k.A. | 8-98d.4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.10 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.11 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.12 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.13 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.14 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98h.01 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98h.08 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | k.A. | 9-500.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.a |  |