Prof. Dr. Hans-Peter Thomas (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 174 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 75 |
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 62 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 60 |
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 57 |
Flüssigkeitsmangel (E86) | 55 |
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Sonstige Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet (J18.8) | 54 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 <35 des Sollwertes (J44.10) | 48 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien (I63.0) | 31 |
Pyothorax - Pyothorax ohne Fistel (J86.9) | 31 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlung: Mehr als 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie Mehr als 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie (8-98a.11) | 2.512 |
(1-931.0) | 1.672 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 1.615 |
(9-984.b) | 725 |
(9-984.7) | 589 |
(9-984.8) | 499 |
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlung: 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie (8-98a.10) | 286 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) | 172 |
(9-984.6) | 169 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 155 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
3 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
2 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
2 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | seit April 2022 |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | seit April 2021, seit 2023 neue Bundesgesetzgebung in Umsetzung |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | ab 2022, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt |
HB09 | Logopäde und Logopädin | seit Oktober 2022 |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | seit Oktober 2021, Studium mit der Universität der Charité Berlin |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | seit Februar 2023, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | ab 2022, Bundesgesetzgebung umgesetzt |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | seit Oktober 2021 |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | seit 2020, Pflegefachassistenz seit November 2022, Umsetzung der neuen Ausbildung nach Landesgesetzgebung |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Kooperationspartner für die ASH |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | ab 10/2024 in Umsetzung |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Seit 04/2023 |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Seit 04/2022 nach neuer Gesetzgebung des Landes Berlin Pflegefachassistenz |
Katja Kaletsch
Patientenfürsprecherin
Zadekstraße 46
12351 Berlin
Tel.:
030
-130149-128
Mail:
ed.nilreb@fflowadi-ftap
Prof. Dr. Hans-Peter Thomas
Chefarzt
Zadekstraße 46
12351 Berlin
Tel.:
030
-13014-8997
Mail:
ed.setnaviv@samoht.retep-snah
Petra Rüger
Pflegedienstleitung
Zadekstraße 46
12351 Berlin
Tel.:
030
-13014-9190
Mail:
ed.setnaviv@regeur.artep
Dr. J. Danckert
GF Klinikmanagement
Zadekstraße 46
12351 Berlin
Tel.:
030
-13010-
Mail:
ed.setnaviv@ofni
Prof. Dr. med. Hans-Peter Thomas
Ärztlicher Direktor
Zadekstraße 46
12351 Berlin
Tel.:
030
-13014-8997
Mail:
ed.setnaviv@samoht.retep-snah
Dr. Ulrike Zuther
Leitung Vivantes Apotheke Süd
Zadekstraße 46
12351 Berlin
Tel.:
030
-13014-2560
Mail:
ed.setnaviv@rehtuz.ekirlu