 
					Dr. Stephan Eggeling (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 142 | 
| Pyothorax - Pyothorax ohne Fistel (J86.9) | 134 | 
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 79 | 
| Pneumothorax - Sonstiger Spontanpneumothorax (J93.1) | 57 | 
| Pleuraerguss anderenorts nicht klassifiziert (J90) | 52 | 
| Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane - Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura (C78.2) | 48 | 
| Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane - Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge (C78.0) | 41 | 
| Pneumothorax - Sonstiger Pneumothorax (J93.8) | 32 | 
| Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe - Traumatischer Hämatothorax (S27.1) | 19 | 
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Hauptbronchus (C34.0) | 15 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 734 | 
| (1-931.0) | 613 | 
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 394 | 
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 286 | 
| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch (5-333.1) | 189 | 
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 173 | 
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 151 | 
| (5-98c.1) | 134 | 
| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch (5-333.0) | 132 | 
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig (8-144.0) | 131 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2000
Hauptabteilung
Versorgung im MVZ Adlershof
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ25 | |
| CQ26 | |
| CQ27 | |
| CQ29 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 299 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 182 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 142 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | nur an Phase-II-Studien | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | seit April 2022 | 
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | seit April 2021, seit 2023 neue Bundesgesetzgebung in Umsetzung | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | ab 2022, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt | 
| HB09 | Logopäde und Logopädin | seit Oktober 2022 | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | seit Oktober 2021, Studium mit der Universität der Charité Berlin | 
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | seit Februar 2023, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt | 
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | ab 2022, Bundesgesetzgebung umgesetzt | 
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | seit Oktober 2021 | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | seit 2020, Pflegefachassistenz seit November 2022, Umsetzung der neuen Ausbildung nach Landesgesetzgebung | 
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Kooperationspartner für die ASH | 
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | ab 10/2024 in Umsetzung | 
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Seit 04/2023 | 
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Seit 04/2022 nach neuer Gesetzgebung des Landes Berlin Pflegefachassistenz | 
Eveline Heidenreich
Patientenfürsprecherin Psychiatrie
                    Rudower Straße 48
                    12351 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -13014-3413
                            
                 Mail:
                ed.nilreb@2-knk.viv-ftap
                    
Kathrin Schuhmann
Patientenfürsprecherin Somatik
                    Rudower Straße 48
                    12351 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -13014-3105
                            
                 Mail:
                ed.nilreb@1-knk.viv-ftap
                    
C. Mixa | P. Sperling
Qualitätsmanagement
                    Rudower Straße 48
                    12351 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -13014-2483
                            
                 Mail:
                ed.setnaviv@knk.mq
                    
Dr. J. Danckert
GF Klinikmanagement
                    Rudower Straße 48
                    12351 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -13010-
                            
                 Mail:
                ed.setnaviv@ofni
                    
PD Dr. Mario Müller
Ärztlicher Direktor
                    Rudower Straße 48
                    12351 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -13014-2061
                            
                 Mail:
                ed.setnaviv@relleum.oiram
                    
Dr. Ulrike Zuther
Leitung Vivantes Apotheke Süd
                    Rudower Straße 48
                    12351 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -13014-2560
                            
                 Mail:
                ed.setnaviv@rehtuz.ekirlu