default image

Unfallchirurgie BA

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 16

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Eitrige Arthritis - Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken - Schulterregion (M00.01) k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Unterschenkel (M25.56) k.A.
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung Überbeanspruchung und Druck - Bursitis olecrani (M70.2) k.A.
Sonstige Bursopathien - Sonstige infektiöse Bursitis - Oberarm (M71.12) k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des Humerusschaftes (S42.3) k.A.
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet (S52.50) k.A.
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) k.A.
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) k.A.
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) k.A.
Behandlung Anzahl
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 5
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 4
(8-831.00) 4
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) 0
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien (1-444.7) 0
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 0
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) 0
Diagnostische Proktoskopie (1-653) 0
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) 0
Native Computertomographie des Beckens (3-206) 0

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
37 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
26 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
26 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Regelmäßig von Famulanten in der Inneren Abteilung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Prof. Glück, CA der Inneren Abteilung ist Mitglied der medizinischen Fakultät und Lehrbeauftragter an der Universität Regensburg. Ebenso besteht eine Kooperation mit der Paracelcus-Universität Salzburg für die Studentenausbildung.
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Prof. Glück ist Editor des "Journal Watch Infectious Diseases" der Massachusetts Medical Society und Mitherausgeber von "Infektiologisches Zeitgeschehen (Klinik)"
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Kliniken Südostbayern AG in Traunstein
HB21 Altenpflegerin, Altenpfleger Praxiseinsatz vor Ort in Kooperation mit externer Ausbildungsstätte
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Kliniken Südostbayern AG in Traunstein
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Kliniken Südostbayern AG in Traunstein
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Kliniken Südostbayern AG in Traunstein
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Kliniken Südostbayern AG in Traunstein, auch mit Vertiefung Pädiatrie
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Praxiseinsatz vor Ort in Kooperation mit externer Ausbildungsstätte
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Kliniken Südostbayern AG in Traunstein
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Praxiseinsatz vor Ort in Kooperation mit externer Ausbildungsstätte
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Praxiseinsatz vor Ort in Kooperation mit Schulen für Physiotherapie
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin

Dipl.-Pflegewirt Reinhold Frank

Leitung Qualität

Tel.: 0861 -705-1533
Mail: ed.bos-nekinilk@knarf.dlohnier

Dr. Stefan Paech

Medizinischer Direktor

Tel.: 0861 -705-1059
Mail: ed.bos-nekinilk@hceap.nafets