Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 363 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 247 |
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 96 |
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) | 41 |
Sonstige Arthrose - Primäre Arthrose sonstiger Gelenke - Schulterregion (M19.01) | 28 |
Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Chronische Instabilität des Kniegelenkes - Vorderes Kreuzband (M23.51) | 26 |
Schulterläsionen - Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel (M75.0) | 19 |
Schulterläsionen - Impingement-Syndrom der Schulter (M75.4) | 19 |
Sonstige Arthrose - Sonstige sekundäre Arthrose - Schulterregion (M19.21) | 18 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese (T84.5) | 16 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 222 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Kurzschaft-Femurkopfprothese: Mit Pfannenprothese, nicht zementiert Mit Pfannenprothese, nicht zementiert (5-820.94) | 199 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes (5-814.3) | 150 |
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk (5-811.20) | 132 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 113 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstige Rekonstruktion der Rotatorenmanschette (5-814.4) | 98 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) (5-820.02) | 80 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 70 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 69 |
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Tenodese der langen Bizepssehne (5-814.9) | 61 |
Fachabteilungsschlüssel: 1590
Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
37 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
26 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
26 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Regelmäßig von Famulanten in der Inneren Abteilung |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Glück, CA der Inneren Abteilung ist Mitglied der medizinischen Fakultät und Lehrbeauftragter an der Universität Regensburg. Ebenso besteht eine Kooperation mit der Paracelcus-Universität Salzburg für die Studentenausbildung. |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Prof. Glück ist Editor des "Journal Watch Infectious Diseases" der Massachusetts Medical Society und Mitherausgeber von "Infektiologisches Zeitgeschehen (Klinik)" |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Kliniken Südostbayern AG in Traunstein |
HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Praxiseinsatz vor Ort in Kooperation mit externer Ausbildungsstätte |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Kliniken Südostbayern AG in Traunstein |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Kliniken Südostbayern AG in Traunstein |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Kliniken Südostbayern AG in Traunstein |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Kliniken Südostbayern AG in Traunstein, auch mit Vertiefung Pädiatrie |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praxiseinsatz vor Ort in Kooperation mit externer Ausbildungsstätte |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Kliniken Südostbayern AG in Traunstein |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Praxiseinsatz vor Ort in Kooperation mit externer Ausbildungsstätte |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praxiseinsatz vor Ort in Kooperation mit Schulen für Physiotherapie |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Rudolf Schenkl
Patientenfürsprecher
Tel.:
08634
-7846-
Mail:
ed.bos-nekinilk@bt.rehcerpsreufnetneitap
Doris Klement
Patientenrückmeldungen
Tel.:
0861
-705-2424
Mail:
ed.bos-nekinilk@negnudlemkceurnetneitap
Dipl.-Pflegewirt Reinhold Frank
Leitung Qualität
Tel.:
0861
-705-1533
Mail:
ed.bos-nekinilk@knarf.dlohnier