| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Hirnstrommessung | in Kooperation mit dem Institut für Diagnostik der Epilepsien am KEH | Ja |
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | in Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Paris/ Heiniche/ Recker am KEH und dem Unfallkrankenhaus Berlin; MRT-kompatibles Beatmungs- und Narkosegerät zur Durchführung eines MRT unter Narkose | Ja |
| Verfahren zur Eröffnung von Hirngefäßen bei Schlaganfällen | Ja | |
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | eigene Dialyseabteilung mit 10 Dialyseplätzen; möglich ist die Hämofiltration (auf den Intensivstationen), Dialyse und Peritonealdialyse | Ja |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Ja | |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | in Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Paris/ Heiniche/ Recker am KEH | Ja |
| Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße | In Kooperation mit dem Unfallkrankenhaus Berlin | Ja |
| Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck | Ja | |
| Gerät zur Gefäßdarstellung | zwei hochmoderne Angiographieanlagen und ein mobiles DSA-Gerät der neuesten Generation (mit Flachdetektor) im OP | Ja |