| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| DGPPN-Zertifikat für ärztliche Fort- und Weiterbildung | VP00 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen Komorbidität von Suchterkrankungen mit anderen Psychischen Erkrankungen (insbes. Angst, depressive Erkrankungen) und körperlichen Erkrankungen wird besonders berücksichtigt; Frauengruppe (ausschließlich geleitet von Therapeutinnen), Ohrakupunktur | VP01 |
| Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen Psychoedukation, metakognitive Therapie, Früherkennung. Enge Zusammenarbeit mit komplementären Diensten, Selbsthilfe- und Angehörigengruppen, Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker, Krisendienst | VP02 |
| Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen Schwerpunkt: Behandlung von Depressionen mit Störungsspezifischen psychotherapeutischen (- z.B. IPT, ACT, KVT), biologischen Methoden ( -z.B. Wachtherapie, Lichttherapie, Lauftherapie, EKT) und soziotherapeutischen Angeboten | VP03 |
| Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen Störungsspezifische Psychotherapieverfahren (z.B. IPT, ACT, KVT), Enge Kooperation mit der Ambulanz und Tagesklinik für Traumafolgestörungen der FvBK Berlin; Kooperation/Mitarbeit in der interdisziplinären Schmerzambulanz des KEH. Enge Zusammenarbeit mit komplementären Diensten, Selbsthilfegruppen | VP04 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren Intensive konsiliar-und liaison psychiatrisch-psychotherapeutisch-psychosomatische Versorgung der körperlich kranken Patienten der somatischen Abt. mit interdisziplinärem Team (z.B. Gerontopsychiater, Suchttherapeut, Psychologe, psychiatrisches Fachpersonal); Konsil- und Liaisonvertrag mit dem UKB | VP05 |
| Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen Skills-Gruppe, Geschützter Frauenbereich. Enge Zusammenarbeit mit komplementären Diensten und dem Berliner Krisendienst. | VP06 |
| Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen Zuständiger Oberarzt ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie und Nervenheilkundearzt, Validationsansatz, demenzfreundliches Krankenhaus, enge Zusammenarbeit mit der Abteilung für Geriatrie im KEH. | VP10 |
| Psychiatrische Tagesklinik Tagesklinik am Landschaftspark SP Depressionen und Angsterkrankungen https://www.keh-berlin.de/tageskliniken/detail/psych-tagesklinik-am-landschaftspark | VP15 |