| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| geriatrische Frührehabilitation | VI00 |
| Behandlung von Dekubitalgeschwüren Erkennung und Behandlung nach Expertenstandard; Einbindung des Wundteams des KEH, Schulungen in der Dekubitusprophylaxe für Patienten | VC29 |
| Wundheilungsstörungen Wundversorgung; Einbindung des Wundteams des KEH | VD20 |
| Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen Schwerpunkt Dysphaghiemanagement; Durchführung endoskopischer Funktionsdiagnostik (FEES) | VH24 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes Echokardiographie, Röntgen, Lungenfunktionsuntersuchung. Sauerstofftherapie | VI02 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Langzeitblutdruckmessung, Echokardiographie, Optimierung und Einstellung medikamentöser Therapien. Individuelle Beratung. | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Enge Kooperation mit Abt. Ernährungstherapie und Diabetologie bzw. der Abt. Innere Medizin/Gastroenterologie. Individuelle Beratung und Schulung. | VI10 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) Klinische Einschätzung, weiterführende Diagnostik mit Endoskopie (Kooperation mit der Abt. für Innere Medizin/Gastroenterologie). | VI11 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Klinische Einschätzung, weiterführende Diagnostik mit Sonographie und Endoskopie (Kooperation mit der Abt. für Innere Medizin/Gastroenterologie), Röntgen, CT oder MRT. | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Klinische Einschätzung, weiterführende Diagnostik mit Lungenfunktionstests, Röntgen, Computertomographie oder MRT. Multimodales Behandlungskonzept (ärztlich, physiotherapeutisch, psychologisch). Individuelle Beratung. | VI15 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Ausführliches geriatrische Assessment und Diagnostik von geriatrischen Syndromen. Beratung von Patienten und Angehörigen. Multimodales Behandlungskonzept (ärztlich, physio- ergotherapeutisch, logopädisch, aktivierend-therapeutisch pflegerisch und psychologisch). | VI24 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen EKG, Langzeit-EKG, Echokardiographie, Herzkatheteruntersuchungen (in Kooperation mit der Abt. Innere Medizin/Kardiologie des KEH und dem Unfallkrankenhaus Berlin) | VI31 |
| Palliativmedizin Vorhandensein eines multiprofessionellen palliativmedizinischen Dienstes, welcher auf die komplexe Palliativbehandlung spezialisiert ist, für die Versorgung und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Patientinnen und Patienten. | VI38 |
| Schmerztherapie Multimodale Schmerztherapie (medikamentös, physikalisch, physiotherapeutisch, psychologisch) auch alternative Behandlungsmöglichkeiten mit Möglichkeit der Anschlussbehandlung in unserer geriatrischen Tagesklinik . | VI40 |
| Geriatrische Tagesklinik Externe und interne Übernahmen von Behandlungsaufträgen. https://www.keh-berlin.de/de/tagesklinik-geriatrie | VI44 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen Diagnostik mittels Duplexsonographie und angiograpischen Verfahren in Kooperation mit den Abteilungen Neurologie und Innere Medizin | VN02 |
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden EEG; spezifische Beratung, Diagnostik und Therapie in Kooperation mit unserer Abteilung für Epileptologie | VN05 |
| Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen Klinische Einschätzung, weiterführende Diagnostik in Kooperation mit der Abt. für Neurologie. | VN11 |
| Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems Klinische Einschätzung. Ausführliche neuropsychologische Diagnostik und erweiterte Diagnostik (Computertomographie, MRT). Beratung von Patienten und Angehörigen. | VN12 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Ambulantes geriatrisches Netzwerk zur Optimierung der weiteren medizinischen Versorgung. | VN19 |
| Diagnostik und Therapie von Arthropathien Klinische Einschätzung, weiterführende Diagnostik in Kooperation mit Orthopädie und Unfallchirurgie. Analgetische Therapie im Rahmen eines Multimodales Schmerztherapiekonzeptes. | VO01 |
| Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens Klinische Einschätzung, weiterführende Diagnostik in Kooperation mit Orthopädie und Unfallchirurgie. Analgetische Therapie im Rahmen eines Multimodales Schmerztherapiekonzeptes. | VO03 |
| Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen Screening auf kognitive, emotionale oder affektive Störungen, b. B. weiterführende neuropsychologische oder weiterführende Diagnostik. Intensive Angehörigenberatung. Spezielles Orientierungskonzept für Pat. mit kognitiven Einschränkungen. In Kooperation mit der Abt. Gerontopsychiatrie. | VP10 |