Gartenstraße 6
08280 Aue
Dr. med. André Sykora (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 73 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-carotis-interna-Syndrom halbseitig - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.12) | 69 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 49 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 38 |
| Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit - Leichte kognitive Störung (F06.7) | 35 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.02) | 34 |
| Diabetes mellitus Typ 2 - Mit neurologischen Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet (E11.40) | 29 |
| Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens anderenorts nicht klassifiziert - Zervikozephales Syndrom (M53.0) | 24 |
| Sonstige Spirochäteninfektionen - Lyme-Krankheit (A69.2) | 22 |
| Polyneuritis - Sonstige Polyneuritiden (G61.8) | 21 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 1.211 |
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) | 864 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 618 |
| Neurographie (1-206) | 365 |
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 263 |
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 254 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 189 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 165 |
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) | 158 |
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel (3-823) | 150 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ06 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 128 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 97 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 97 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praxispartner |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | inkl. pädiatrischer Vertiefung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praxispartner |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Praxispartner |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Praxispartner |
Stephan Blume
Leiter Patientenmanagement
Gartenstraße 6
08280 Aue
Tel.:
03771
-58-1290
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@emulb.nahpets
André Schönfuß
Qualitätsmanagementbeauftragter
Gartenstraße 6
08280 Aue
Tel.:
03771
-58-3503
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ssufneohcs.erdna
PD Dr. med. habil. Jan Wallenborn
Vorsitzender
Gartenstraße 6
08280 Aue
Tel.:
03771
-58-3601
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@nrobnellaw.naj
Dr. med. habil. Jan Wallenborn
Ärztlicher Direktor
Gartenstraße 6
08280 Aue
Tel.:
03741
-583600-3601
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@nrobnellaw.naj