Dr. Adam Czerwinski (Departmentleiter Gefäßzentrum)
Prof. Dr. Rudolf Ott (Chefarzt Klinik Allgemein-, Viszeral und Gefäßmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 196 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 180 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 108 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) | 79 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 74 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) | 49 |
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Analfistel (K60.3) | 49 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ruheschmerz (I70.23) | 48 |
Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess (K61.0) | 48 |
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) | 47 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 723 |
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 286 |
(9-984.7) | 155 |
(8-831.00) | 147 |
Reoperation (5-983) | 118 |
(9-984.8) | 99 |
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] (5-530.32) | 94 |
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis (5-381.70) | 91 |
Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen (5-930.3) | 91 |
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 88 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ07 | |
CQ05 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
119 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
85 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
59 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperation |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Kooperation |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Kooperation |
Hans Vehlow
Patientenfürsprecher
Stadtrandstr. 555
13589 Berlin
Tel.:
0176
-80328920-
Mail:
ed.nilreb@hkdlaw-ftap
Nina-Louisa Wenzel
Beschwerdemanagerin
Stadtrandstr. 555
13589 Berlin
Tel.:
030
-37022075-
Mail:
ed.dsj@lezneW.asiuoL-aniN
Dipl. Pflegewirtin (FH) Mechthild Ammermann
stellv. Pflegedirektorin/Leiterin Qualitäts- und Risikomanagement
Stadtrandstr. 555
13589 Berlin
Tel.:
030
-3702-2322
Mail:
ed.dsj@nnamremmA.dlihthceM
Dr. med. Matthias-Stephan Reyle-Hahn
Ärztlicher Direktor
Stadtrandstr. 555
13589 Berlin
Tel.:
030
-3702-1821
Mail:
ed.dsj@nhaH-elyeR.nahpetS-saihttaM