default image

Klinik für Innere Medizin II - Akutgeriatrie und geriatrische Tagesklinik

Stadtrandstr. 555
13589 Berlin

Tel.: 030-3702-1402
Fax: 030-3702-1408
Mail: ed.dsj@relleumnietS.anitteB

Ärztliche Leitung

Dr. Bettina Steinmüller (Chefärztin Klinik Innere Medizin II - Akutgeriatrie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.296
  • Teilstationäre Fallzahl: 164

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) 105
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 95
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 81
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 74
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 67
Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) 54
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung anderenorts nicht klassifiziert (R29.6) 53
Flüssigkeitsmangel (E86) 51
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 39
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) 38
Behandlung Anzahl
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlung: 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie (8-98a.10) 2.215
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) 1.743
(9-984.8) 394
(9-984.7) 372
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) (1-771) 274
(9-984.b) 258
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 197
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) 186
(9-984.9) 184
Knochendichtemessung (alle Verfahren) (3-900) 171

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
119 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
85 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
59 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Kooperation
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB21 Altenpflegerin, Altenpfleger
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Kooperation
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Kooperation

Hans Vehlow

Patientenfürsprecher

Stadtrandstr. 555
13589 Berlin

Tel.: 0176 -80328920-
Mail: ed.nilreb@hkdlaw-ftap

Nina-Louisa Wenzel

Beschwerdemanagerin

Stadtrandstr. 555
13589 Berlin

Tel.: 030 -37022075-
Mail: ed.dsj@lezneW.asiuoL-aniN

Dipl. Pflegewirtin (FH) Mechthild Ammermann

stellv. Pflegedirektorin/Leiterin Qualitäts- und Risikomanagement

Stadtrandstr. 555
13589 Berlin

Tel.: 030 -3702-2322
Mail: ed.dsj@nnamremmA.dlihthceM

Dr. med. Matthias-Stephan Reyle-Hahn

Ärztlicher Direktor

Stadtrandstr. 555
13589 Berlin

Tel.: 030 -3702-1821
Mail: ed.dsj@nhaH-elyeR.nahpetS-saihttaM