Sonnenallee 47
									12045 Berlin
								
																		 Tel.:
										030-130-10										
										
																		
																												 Mail:
										ed.setnaviv@ofni
									
																
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 1 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 1 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 1 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Verfahrensanweisung Anordnung von Arzneimitteln
25.11.2022
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02 - Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
nur Phase-II-Studien
FL06 - Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07 - Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08 - Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
FL09 - Doktorandenbetreuung
seit April 2022
seit April 2021, seit 2023 neue Bundesgesetzgebung in Umsetzung
ab 2022, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt
seit Oktober 2022
seit Oktober 2021, Studium mit der Universität der Charité Berlin
seit Februar 2023, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt
ab 2022, Bundesgesetzgebung umgesetzt
seit Oktober 2021
seit 2020, Pflegefachassistenz seit November 2022, Umsetzung der neuen Ausbildung nach Landesgesetzgebung
Kooperationspartner für die ASH
ab 10/2024 in Umsetzung
Seit 04/2023
Seit 04/2022 nach neuer Gesetzgebung des Landes Berlin Pflegefachassistenz
Eveline Heidenreich
Patientenfürsprecherin - Psychiatrie-
                    Sonnenallee 47
                    12045 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -13014-3413
                            
                 Mail:
                ed.nilreb@2-knk.viv-ftap
                    
C. Mixa | P. Sperling
Qualitätsmager*in
                    Sonnenallee 47
                    12045 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -13014-2483
                            
                 Mail:
                ed.setnaviv@knk.mq
                    
Dr. J. Danckert
GF Klinikmanagement
                    Sonnenallee 47
                    12045 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -13010-
                            
                 Mail:
                ed.setnaviv@ofni
                    
Dr. Ulrike Zuther
Leitung Vivantes Apotheke Süd
                    Sonnenallee 47
                    12045 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -13014-2560
                            
                 Mail:
                ed.setnaviv@rehtuz.ekirlu
                    
Peggy Dubois
Pflegedirektorin
                    Sonnenallee 47
                    12045 Berlin
                
             Tel.:
            30
                -13014-2350
                            
                 Mail:
                ed.setnaviv@siobud.yggep
                    
																																		 Tel.:
																		030-130-10																		
																		
																																		
																																																				 Mail:
																		ed.setnaviv@ofni
																	
																																
Peggy Dubois
Pflegedirektorin
                    Sonnenallee 47
                    12045 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -13014-4850
                            
                 Mail:
                ed.setnaviv@eellanennos.kinilksegat
                    
Thomas Wüstner
Geschäftsführender Direktor
                    Sonnenallee 47
                    12045 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -13014-2100
                            
                 Mail:
                ed.setnaviv@knk.dg-tairaterkes
                    
K. Runck
Abteilungsleitung Qualitätsmanagement
                    Sonnenallee 47
                    12045 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -13011-1405
                            
                 Mail:
                ed.setnaviv@tnemeganamsteatilauq
                    
PD Dr. med. Mario Müller
Ärztlicher Direktor
                    Sonnenallee 47
                    12045 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -13014-2061
                            
                 Mail:
                ed.setnaviv@relleum.oiram
                    
IK: 261101878
Standortnummer: 773191000