| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Versorgung von schwerbrandverletzten Kindern | VK00 |
| Langzeitbeatmete Patienten | VK00 |
| Schlafmedizin | VK00 |
| Schmerztherapeutische Tagesklinik | VK00 |
| Pädiatrische Notfälle | VK00 |
| Tagesklinik | VK00 |
| Palliativmedizin | VI38 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen Diagnostikspektrum: EKG, Echokardiografie, LZ-EKG, Fahrradergometrie, LZ-RR, 6-min-Gehtest, ITS Provokationstest; Kardio-MRT, -CT, TEE; Diagnostikprogramme für metabol. Syndrom, art. Hypertonus, Synkopen, Schwindel. Mitbetreuung per Konsil inhäusig und enge Koop. mit DHZB und Kinderrhythmologie HZL | VK01 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation | VK02 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen siehe Kommentar bei VK01 | VK03 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen Durchführung von Sonographien, Miktionsurosonographie, Miktionszysturethrogrammen (Szintigraphien in Kooperation mit dem Vivantes Klinikum Friedrichshain) | VK04 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes) | VK05 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes Durchführung aller gängiger endoskopischer Verfahren des oberen und unteren Gastroentestinaltraktes einschl. Kapselendoskopie | VK06 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas | VK07 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Durchführung aller gängigen endoskopischen Verfahren der oberen und unteren Atemwege, komplette Lungenfunktionsdiagnostik, Asthmaschulung, Mukoviszidosezentrum mit multiprofessionellem Betreuungsansatz | VK08 |
| Neonatologische / Pädiatrische Intensivmedizin Perinatalzentrum Level 2 | VK12 |
| Diagnostik und Therapie von Allergien Durchführung aller gängigen diagnostischen und therapeutischen Verfahren (Hauttest, Provokationsteste), Neurodermitisschulungen, stationäre und tagesklinische Nahrungsmittelprovokationen | VK13 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen intensivierte Therapieformen sowie Insulinpumpentherapie, Diabetes-Team: Diabetologe/ Kinderarzt, Diabetesberater, Kinderkrankenschwestern, Fachpsychologen, Sozialpädagogen, Ernährungsberater, ambulante Betreuung in Spezialsprechstunden und in Zusammenarbeit mit dem SPZ | VK15 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen EEG-Ableitung, weitere neurophysiologische Untersuchungen, Stoffwechseldiagnostik, Schlaflabor | VK16 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen Zentrum für invasive und nicht-invasive Beatmung bei ateminsuffizienten Kindern mit neuromuskulären Erkrankungen | VK17 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen | VK18 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen | VK20 |
| Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien Schwerpunktbetreuung in der endokrinologischen Sprechstunde, Kooperation mit der humangenetischen Praxis für pränatale Diagnostik und medizinische Genetik | VK21 |
| Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener Perinatalzentrum Level 2 | VK22 |
| Versorgung von Mehrlingen Perinatalzentrum Level 2 | VK23 |
| Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen | VK24 |
| Neugeborenenscreening | VK25 |
| Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter in enger Kooperation mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) | VK26 |
| Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes | VK27 |
| Pädiatrische Psychologie | VK28 |
| Spezialsprechstunde - Pädiatrie siehe ambulante Behandlungsmöglichkeiten | VK29 |
| Immunologie | VK30 |
| Mukoviszidosezentrum multiprofessioneller Betreuungsansatz (Physiotherapie, Diätberatung, Psychologie, Sozialdienst) | VK33 |
| Neuropädiatrie enge Kooperation von stationärem und ambulantem Bereich (Sozialpädiatrisches Zentrum) | VK34 |
| Sozialpädiatrisches Zentrum SPZ direkt auf dem Klinikgelände | VK35 |
| Neonatologie Perinatalzentrum Level 2 - siehe auch Fachabteilungsbericht Neonatologie | VK36 |
| Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen enge Kooperation mit der kinderendokrinologischen Ambulanz | VK37 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen | VP01 |
| Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen Stationäre Behandlung in Kooperation mit der Kinder- und Jugend-Psychiatrie des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge (KEH) | VP04 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren Stationäre Behandlung in Kooperation mit der Kinder- und Jugend-Psychiatrie des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge (KEH) | VP05 |
| Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen Stationäre Behandlung in Kooperation mit der Kinder- und Jugend-Psychiatrie des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge (KEH) | VP06 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend Stationäre Behandlung in Kooperation mit der Kinder- und Jugend-Psychiatrie des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge (KEH) | VP09 |
| Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter Stationäre Behandlung in Kooperation mit der Kinder- und Jugend-Psychiatrie des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge (KEH) | VP11 |
| Spezialsprechstunde Psychiatrie / Psychosomatik | VP12 |
| Psychosomatische Komplexbehandlung | VP13 |