August-Bebel-Str. 59
65428 Rüsselsheim am Main
Dr. med. Christiane Wiethoff (Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) | 92 |
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) | 91 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 86 |
| Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 77 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 77 |
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 67 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet (J18.0) | 56 |
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) | 55 |
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung (S00.85) | 48 |
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege (J06.8) | 47 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (8-98g.10) | 219 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 181 |
| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) | 118 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 91 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 84 |
| (Analgo-)Sedierung (8-903) | 67 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 60 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 51 |
| (8-98g.11) | 50 |
| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) | 31 |
Fachabteilungsschlüssel: 1000
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Die Frauenklinik ist als kooperierendes Zentrum für das Disease Management Programm Brustkrebs in Zusammenarbeit mit der Frauenklinik am Sana-Klinikum Offenbach zertifiziert.Die hessischen Brust-Kompetenz-Zentren mit ihren kooperierenden niedergelassenen Gynäkologen garantieren so eine leitliniengestützte, qualitätsgesicherte, koordinierte und dem Stand der medizinischen Erkenntnisse entsprechende Behandlung.
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 145 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 89 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 71 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz erfolgt auf vielen Fachgebieten eine wissenschaftliche und /oder klinische Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik. Außerdem arbeitet das GPR hinsichtlich der onkologischen Versorgung mit der UTC in Frankfurt zusammen. |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Als akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erfolgt die Ausbildung von Studierenden im Praktischen Jahr (PJ) im GPR Klinikum Rüsselsheim. Darüber hinaus werden Studierende in früheren Studienabschnitten im Rahmen von Famulaturen betreut. |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Ärzte des GPR Klinikums sind in Wissenschaft und Lehre an den Universitäten zu Mainz, Bonn und Hamburg (-Eppendorf) tätig. |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Beteiligung an Vorlesungen an der Hochschule Rhein Main |
| Doktorandenbetreuung | diverse Chefärzte |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | theoretische und praktische Ausbildung |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | praktische Ausbildung im Rahmen von Kooperationsverträgen |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | theoretische und praktische Ausbildung |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Ausbildung begonnen in 2021 |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | praktische Ausbildung im Rahmen von Kooperationsverträgen |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | praktische Ausbildung im Rahmen von Kooperationsverträgen |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | praktische Ausbildung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | theoretische und praktische Ausbildung (ab 10/2019) |
Detlev Werner
Stellvertretender Patientenfürsprecher
August-Bebel-Str. 59
65428 Rüsselsheim am Main
Tel.:
06142
-88-1499
Mail:
ed.miehslesseuR-PG@rehcerpsreufnetneitap
Rita Vogel
Patientenfürsprecherin
August-Bebel-Str. 59
65428 Rüsselsheim am Main
Tel.:
06142
-88-1499
Mail:
ed.miehslesseur-pg@rehcerpsreufnetneitap
Heilke Zwirn
Unternehmenskommunikation
August-Bebel-Str. 59
65428 Rüsselsheim am Main
Tel.:
06142
-88-1881
Mail:
ed.miehslesseur-pg@nriwz
Rita Ratajczyk
Qualitätsmanagementbeauftragte
August-Bebel-Str. 59
65428 Rüsselsheim am Main
Tel.:
06142
-88-1966
Mail:
ed.miehslesseur-pg@kyzcjataR
Dr. med. Jörn-Peter Oeltze
Krankenhaushygieniker
August-Bebel-Str. 59
65428 Rüsselsheim am Main
Tel.:
06142
-88-3074
Mail:
ed.miehslesseur-PG@eztleo.retep-nreoj
Maika Bester
Leiterin der Krankenhausapotheke
August-Bebel-Str. 59
65428 Rüsselsheim am Main
Tel.:
06142
-88-1420
Mail:
ed.miehslesseur-pg@retseB.akiaM