| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Polysomnographie | 2.323 | 1-790 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 1.442 | 1-620.00 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | 918 | 8-701 |  | 
																			
											| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 910 | 1-843 |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | 788 | 1-710 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 761 | 8-930 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 704 | 8-706 |  | 
																			
											| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 646 | 1-711 |  | 
																			
											| Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode | 638 | 1-713 |  | 
																			
											| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung | 517 | 8-717.0 |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 504 | 8-900 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform | 461 | 8-547.31 |  | 
																			
											|  | 435 | 8-831.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige | 414 | 1-620.1x |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | 394 | 1-620.01 |  | 
																			
											|  | 378 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Transbronchiale Endosonographie | 361 | 3-05f |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 337 | 1-620.10 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal | 313 | 1-426.3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg | 301 | 6-002.72 |  | 
																			
											|  | 301 | 8-713.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 300 | 1-632.0 |  | 
																			
											|  | 274 | 8-98f.0 |  | 
																			
											| Multipler Schlaflatenztest (MSLT)/multipler Wachbleibetest (MWT) | 264 | 1-795 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 241 | 8-543.32 |  | 
																			
											|  | 230 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie | 223 | 8-717.1 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern | 218 | 8-547.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 210 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 200 | 1-774 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 191 | 9-401.00 |  | 
																			
											|  | 188 | 8-831.04 |  | 
																			
											| Quantitative Bestimmung von Parametern | 186 | 3-993 |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente | 181 | 8-542.12 |  | 
																			
											| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 169 | 1-715 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 167 | 1-207.0 |  | 
																			
											|  | 162 | 6-00a.11 |  | 
																			
											|  | 160 | 1-931.0 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 159 | 1-844 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung | 150 | 8-522.91 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 149 | 3-034 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie | 148 | 1-430.30 |  | 
																			
											| Anwendung eines 3D-Bildwandlers | 144 | 3-996 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung | 142 | 8-716.10 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern | 137 | 8-547.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem | 136 | 8-144.1 |  | 
																			
											|  | 135 | 8-98f.10 |  | 
																			
											|  | 131 | 9-984.b |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | 125 | 8-152.1 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 124 | 9-401.30 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | 118 | 1-430.10 |  | 
																			
											|  | 118 | 8-98g.10 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung | 116 | 8-716.00 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 116 | 9-401.22 |  | 
																			
											| Kardiorespiratorische Polygraphie | 115 | 1-791 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) | 112 | 1-207.1 |  | 
																			
											|  | 109 | 8-98g.01 |  | 
																			
											|  | 106 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | 96 | 1-430.20 |  | 
																			
											|  | 96 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen | 83 | 8-831.0 |  | 
																			
											| Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 81 | 8-128 |  | 
																			
											|  | 81 | 8-98f.11 |  | 
																			
											|  | 80 | 9-984.a |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 78 | 3-035 |  | 
																			
											| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie | 77 | 8-561.1 |  | 
																			
											|  | 75 | 8-98h.01 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie | 69 | 5-320.0 |  | 
																			
											| Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion | 64 | 1-279.0 |  | 
																			
											|  | 63 | 6-009.p6 |  | 
																			
											| Infektiologisches Monitoring: Infektiologisch-mikrobiologisches Monitoring bei Immunsuppression | 61 | 1-930.0 |  | 
																			
											|  | 61 | 8-98g.11 |  | 
																			
											| Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie | 60 | 1-273.1 |  | 
																			
											|  | 59 | 8-98f.20 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Sonstige Sonstige | 58 | 1-430.3x |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | 58 | 8-144.2 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | 57 | 8-987.10 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation | 55 | 8-831.5 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 54 | 1-204.2 |  | 
																			
											| Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen | 54 | 8-548.0 |  | 
																			
											| Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung der pulmonalen Flussreserve | 52 | 1-273.5 |  | 
																			
											| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 52 | 8-528.6 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 52 | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 52 | 9-401.23 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Kryobiopsie Kryobiopsie | 50 | 1-430.31 |  | 
																			
											|  | 50 | 8-98h.02 |  | 
																			
											|  | 49 | 8-98g.00 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie | 48 | 1-430.21 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 48 | 1-440.a |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös | 47 | 8-547.30 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 47 | 8-771 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 44 | 8-527.1 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | 44 | 8-987.13 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 43 | 8-527.8 |  | 
																			
											|  | 43 | 8-98f.21 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach | 41 | 8-527.0 |  | 
																			
											|  | 40 | 8-98g.02 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen | 39 | 8-173.10 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Sonstige Sonstige | 38 | 1-430.0x |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Elektromagnetisch Elektromagnetisch | 38 | 1-999.01 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) | 38 | 8-640.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 37 | 5-469.d3 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | 36 | 1-650.2 |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 36 | 3-052 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 36 | 8-153 |  | 
																			
											|  | 36 | 8-718.83 |  | 
																			
											| Infektiologisches Monitoring: Bestimmung der HI-Viruslast zur Verlaufsbeurteilung | 35 | 1-930.3 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung | 35 | 8-716.11 |  | 
																			
											|  | 34 | 6-00f.p3 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 34 | 8-812.60 |  | 
																			
											|  | 34 | 8-98h.03 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 33 | 1-424 |  | 
																			
											| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 33 | 8-529.4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Levosimendan, parenteral | 32 | 6-004.d |  | 
																			
											|  | 32 | 8-831.20 |  | 
																			
											| Neurographie | 31 | 1-206 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | 30 | 1-650.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) | 30 | 5-339.01 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | 30 | 8-144.0 |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament | 30 | 8-542.11 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 30 | 9-401.01 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Mit katheterbasierter Luftstrommessung Mit katheterbasierter Luftstrommessung | 29 | 1-620.11 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung | 29 | 8-522.b1 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 29 | 8-543.41 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 29 | 8-987.11 |  | 
																			
											|  | 29 | 8-98g.12 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Familien-, Paar- und Erziehungsberatung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 29 | 9-401.10 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 150 mg bis unter 300 mg 150 mg bis unter 300 mg | 28 | 6-005.d0 |  | 
																			
											|  | 27 | 6-008.m8 |  | 
																			
											|  | 27 | 6-00f.p5 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Sonstige | 27 | 8-390.x |  | 
																			
											|  | 26 | 8-718.82 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | 25 | 1-430.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit katheterbasierter Luftstrommessung Mit katheterbasierter Luftstrommessung | 25 | 1-620.03 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs | 25 | 1-631.0 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | 25 | 5-431.20 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | 25 | 8-191.00 |  | 
																			
											| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 25 | 9-320 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Partiell | 24 | 1-650.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat | 24 | 8-800.f0 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 24 | 8-812.61 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | 24 | 8-987.12 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | 23 | 1-444.7 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | 23 | 8-987.00 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 300 mg bis unter 450 mg 300 mg bis unter 450 mg | 22 | 6-005.d1 |  | 
																			
											| Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | 22 | 9-990 |  | 
																			
											|  | 21 | 6-00f.e |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsie Kryobiopsie | 20 | 1-430.11 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum | 20 | 8-148.0 |  | 
																			
											|  | 20 | 8-98f.31 |  | 
																			
											| Elektromyographie [EMG] | 19 | 1-205 |  | 
																			
											|  | 19 | 6-00f.p4 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 19 | 8-987.01 |  | 
																			
											|  | 19 | 8-98g.14 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | 18 | 1-853.2 |  | 
																			
											|  | 18 | 8-718.84 |  | 
																			
											|  | 18 | 8-98f.30 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | 17 | 1-440.9 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie | 17 | 1-444.6 |  | 
																			
											| Spiroergometrie | 17 | 1-712 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapie | 17 | 5-320.4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg | 17 | 6-001.c3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.100 mg 1.000 mg bis unter 1.100 mg | 17 | 6-001.c4 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE | 17 | 8-800.c2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate | 17 | 8-800.g1 |  | 
																			
											|  | 17 | 8-98g.04 |  | 
																			
											| Endosonographie des Pankreas | 16 | 3-056 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen | 16 | 5-429.a |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 16 | 5-449.d3 |  | 
																			
											|  | 16 | 6-007.72 |  | 
																			
											|  | 16 | 6-00b.79 |  | 
																			
											|  | 16 | 8-98g.03 |  | 
																			
											|  | 16 | 8-98h.04 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden | 16 | 9-401.02 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige | 15 | 1-430.1x |  | 
																			
											| Diagnostische Sigmoideoskopie | 15 | 1-651 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff | 15 | 5-339.04 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen | 15 | 5-489.d |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE | 15 | 8-800.c3 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 15 | 8-800.f1 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g | 15 | 8-810.w4 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE | 15 | 8-812.50 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | 15 | 8-812.51 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE | 15 | 8-812.62 |  | 
																			
											|  | 15 | 8-831.24 |  | 
																			
											| Endosonographie des Retroperitonealraumes | 14 | 3-05a |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel | 14 | 8-123.0 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 14 | 8-932 |  | 
																			
											| Audiometrie | 13 | 1-242 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstige Sonstige | 13 | 1-430.2x |  | 
																			
											| Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantation Lungentransplantation | 13 | 1-920.32 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 12 | 3-030 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie | 12 | 5-431.21 |  | 
																			
											|  | 12 | 8-718.86 |  | 
																			
											| Hyperbare Oxygenation [HBO]: Sonstige | 12 | 8-721.x |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen | 12 | 8-832.0 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Video-EEG (10/20 Elektroden) | 11 | 1-207.2 |  | 
																			
											| Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantation Lungentransplantation | 11 | 1-920.12 |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege | 11 | 3-055.0 |  | 
																			
											| Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 11 | 3-900 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie | 11 | 5-311.1 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange | 11 | 8-100.40 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, komplex | 11 | 8-527.2 |  | 
																			
											|  | 11 | 8-718.85 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel | 11 | 8-831.2 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | 11 | 8-987.03 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 10 | 1-640 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 10 | 8-543.22 |  | 
																			
											| Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden | 10 | 8-714.00 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g | 10 | 8-810.j5 |  | 
																			
											|  | 10 | 8-98f.40 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 10 | 9-401.31 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura | 9 | 1-432.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument | 9 | 1-654.0 |  | 
																			
											| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 9 | 3-994 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 4 Ventile 4 Ventile | 9 | 5-339.53 |  | 
																			
											| Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser | 9 | 5-985.0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg | 9 | 6-001.c1 |  | 
																			
											|  | 9 | 6-007.p3 |  | 
																			
											|  | 9 | 6-009.k |  | 
																			
											|  | 9 | 6-00f.p1 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich | 9 | 8-132.3 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage | 9 | 8-390.1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 24 TE bis unter 32 TE 24 TE bis unter 32 TE | 9 | 8-800.c4 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] | 8 | 1-208.2 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-somatosensorisch [FSSEP] | 8 | 1-208.3 |  | 
																			
											| Diagnostische Laryngoskopie: Sonstige | 8 | 1-610.x |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum | 8 | 1-632.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoff | 8 | 5-319.14 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) | 8 | 5-513.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents | 8 | 5-529.p1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg | 8 | 6-001.c2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 250 mg bis unter 350 mg 250 mg bis unter 350 mg | 8 | 6-002.91 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 3.150 mg bis unter 4.150 mg 3.150 mg bis unter 4.150 mg | 8 | 6-002.qg |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 4 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 4 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 8 | 8-800.f3 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | 8 | 8-800.g0 |  | 
																			
											|  | 8 | 8-98g.13 |  | 
																			
											|  | 8 | 8-98h.00 |  | 
																			
											| Infektiologisches Monitoring: Genotypische oder phänotypische Resistenzbestimmung von Viren (HI-Viren oder Hepatitis-B-Virus) gegen antiretrovirale Substanzen | 7 | 1-930.4 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 3 Ventile 3 Ventile | 7 | 5-339.52 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 5 Ventile 5 Ventile | 7 | 5-339.55 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | 7 | 5-452.61 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg | 7 | 6-003.k4 |  | 
																			
											| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch | 7 | 8-125.1 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 7 | 8-543.31 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) | 7 | 8-640.1 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g | 7 | 8-810.w7 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 7 | 8-812.80 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 1.152 oder mehr Stunden Dauer der Behandlung 1.152 oder mehr Stunden | 7 | 8-852.0e |  | 
																			
											| Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Bis 15 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantation Vor einer Lungentransplantation | 7 | 8-97c.52 |  | 
																			
											|  | 7 | 8-98h.06 |  | 
																			
											| Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes | 6 | 1-655 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 6 | 3-800 |  | 
																			
											| Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch | 6 | 5-314.02 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | 6 | 5-449.e3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | 6 | 5-469.e3 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter | 6 | 5-513.21 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 450 mg bis unter 600 mg 450 mg bis unter 600 mg | 6 | 6-005.d2 |  | 
																			
											|  | 6 | 6-007.p4 |  | 
																			
											|  | 6 | 6-007.p5 |  | 
																			
											|  | 6 | 6-00c.3 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend | 6 | 8-132.2 |  | 
																			
											| Andere therapeutische Spülungen: Sonstige | 6 | 8-179.x |  | 
																			
											| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 6 | 8-529.3 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g | 6 | 8-810.j7 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE | 6 | 8-812.53 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 21 TE bis unter 31 TE 21 TE bis unter 31 TE | 6 | 8-812.63 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-831.02 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | 6 | 8-931.0 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | 6 | 8-987.02 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-98f.7 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden | 6 | 9-401.32 |  | 
																			
											| Urodynamische Untersuchung: Blasendruckmessung | 5 | 1-334.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument | 5 | 1-630.0 |  | 
																			
											| Endosonographie des Duodenums | 5 | 3-054 |  | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 5 | 3-990 |  | 
																			
											| Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Sonstige | 5 | 5-334.x |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen | 5 | 5-429.d |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | 5 | 5-900.0a |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg | 5 | 6-001.h8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 65 mg bis unter 100 mg 65 mg bis unter 100 mg | 5 | 6-002.p1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mg 250 mg bis unter 300 mg | 5 | 6-002.p5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin | 5 | 6-003.8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg | 5 | 6-003.k6 |  | 
																			
											|  | 5 | 6-009.p8 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Sonstige | 5 | 8-020.x |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange | 5 | 8-100.50 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 8 bis 14 Spülungen 8 bis 14 Spülungen | 5 | 8-173.11 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | 5 | 8-190.20 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 5 | 8-506 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren | 5 | 8-547.2 |  | 
																			
											| Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines sonstigen Kühlpad- oder Kühlelementesystems | 5 | 8-607.4 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 5 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 5 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | 5 | 8-800.f4 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 6,0 g bis unter 7,0 g 6,0 g bis unter 7,0 g | 5 | 8-810.j9 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 10,0 g bis unter 12,5 g 10,0 g bis unter 12,5 g | 5 | 8-810.jd |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g | 5 | 8-810.w3 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 31 TE oder mehr 31 TE oder mehr | 5 | 8-812.64 |  | 
																			
											|  | 5 | 8-98f.41 |  | 
																			
											|  | 5 | 8-98h.05 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion | 4 | 1-432.01 |  | 
																			
											| Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | 4 | 1-63b |  | 
																			
											| Diagnostische Proktoskopie | 4 | 1-653 |  | 
																			
											| Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantation Lungentransplantation | 4 | 1-920.02 |  | 
																			
											| Endosonographie des Magens | 4 | 3-053 |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber | 4 | 3-055.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall | 4 | 5-319.15 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endoösophageal Endoösophageal | 4 | 5-916.a6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg | 4 | 6-001.c0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 3,50 g bis unter 4,50 g 3,50 g bis unter 4,50 g | 4 | 6-002.53 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 6,50 g bis unter 8,50 g 6,50 g bis unter 8,50 g | 4 | 6-002.55 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 350 mg bis unter 450 mg 350 mg bis unter 450 mg | 4 | 6-002.92 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg | 4 | 6-002.94 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg | 4 | 6-002.p2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg | 4 | 6-002.p4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 300 mg bis unter 350 mg 300 mg bis unter 350 mg | 4 | 6-002.p6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg | 4 | 6-002.pd |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mg 1.000 mg bis unter 1.200 mg | 4 | 6-002.pf |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg | 4 | 6-003.k5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Rasburicase, parenteral | 4 | 6-004.c |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 480 mg bis unter 640 mg 480 mg bis unter 640 mg | 4 | 6-005.m3 |  | 
																			
											|  | 4 | 6-007.m4 |  | 
																			
											|  | 4 | 6-00f.p2 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 15 bis 21 Spülungen 15 bis 21 Spülungen | 4 | 8-173.12 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband | 4 | 8-191.5 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung | 4 | 8-522.b0 |  | 
																			
											| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 4 | 8-528.9 |  | 
																			
											| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 4 | 8-529.8 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente | 4 | 8-543.13 |  | 
																			
											| Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung 96 oder mehr Stunden Dauer der Behandlung 96 oder mehr Stunden | 4 | 8-714.02 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate | 4 | 8-800.g2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate | 4 | 8-800.g3 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 7.000 IE bis unter 10.000 IE 7.000 IE bis unter 10.000 IE | 4 | 8-810.g4 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 20,0 g bis unter 25,0 g 20,0 g bis unter 25,0 g | 4 | 8-810.jh |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 4 | 8-812.81 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 192 bis unter 240 Stunden Dauer der Behandlung 192 bis unter 240 Stunden | 4 | 8-852.05 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 960 bis unter 1.152 Stunden Dauer der Behandlung 960 bis unter 1.152 Stund | 4 | 8-852.0d |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Prä-ECMO-Therapie | 4 | 8-852.1 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98f.50 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98f.60 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98f.8 |  | 
																			
											| Diagnostik zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls: Bei sonstigen Patienten | k.A. | 1-202.1 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] | k.A. | 1-208.4 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher | k.A. | 1-266.0 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] | k.A. | 1-266.1 |  | 
																			
											| Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens | k.A. | 1-273.2 |  | 
																			
											| Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung des Lungenwassers | k.A. | 1-273.6 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 1-275.0 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen | k.A. | 1-275.5 |  | 
																			
											| Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Messung des Lebervenenverschlussdruckes | k.A. | 1-279.b |  | 
																			
											| Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen: Nebenniere | k.A. | 1-408.0 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, axillär | k.A. | 1-426.2 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, inguinal | k.A. | 1-426.7 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration | k.A. | 1-432.00 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major | k.A. | 1-440.7 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber | k.A. | 1-441.0 |  | 
																			
											| Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | k.A. | 1-445 |  | 
																			
											| Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | k.A. | 1-447 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Vulva | k.A. | 1-470.5 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkel | k.A. | 1-490.5 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterschenkel | k.A. | 1-490.6 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige | k.A. | 1-490.x |  | 
																			
											| Biopsie an Niere und perirenalem Gewebe durch Inzision: Niere | k.A. | 1-560.0 |  | 
																			
											| Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Mediastinal | k.A. | 1-586.3 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-620.0x |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Sonstige | k.A. | 1-620.x |  | 
																			
											| Diagnostische Jejunoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Dünndarm | k.A. | 1-635.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie | k.A. | 1-652.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie | k.A. | 1-652.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Sigmoideoskopie | k.A. | 1-652.2 |  | 
																			
											| Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | k.A. | 1-771 |  | 
																			
											| Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung | k.A. | 1-797.0 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | k.A. | 1-845 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk | k.A. | 1-854.7 |  | 
																			
											| Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Pankreas, perkutan | k.A. | 1-859.1 |  | 
																			
											| Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige | k.A. | 1-859.x |  | 
																			
											| Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Nierentransplantation Nierentransplantation | k.A. | 1-920.00 |  | 
																			
											| Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lebertransplantation Lebertransplantation | k.A. | 1-920.14 |  | 
																			
											| Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantation Lungentransplantation | k.A. | 1-920.22 |  | 
																			
											| Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lebertransplantation Lebertransplantation | k.A. | 1-920.24 |  | 
																			
											| Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Organtransplantation: Lebertransplantation Lebertransplantation | k.A. | 1-920.34 |  | 
																			
											| Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung | k.A. | 1-930.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-931.1 |  | 
																			
											| Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 3 bis 12 genetischen Alterationen | k.A. | 1-992.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-996.00 |  | 
																			
											| Endosonographie des Ösophagus | k.A. | 3-051 |  | 
																			
											| Endosonographie der Bauchhöhle [Laparoskopische Sonographie] | k.A. | 3-059 |  | 
																			
											| Andere Endosonographie | k.A. | 3-05x |  | 
																			
											| Cholangiographie: Perkutan-transhepatisch [PTC] | k.A. | 3-13c.1 |  | 
																			
											| Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | k.A. | 3-13x |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | k.A. | 3-221 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | k.A. | 3-222 |  | 
																			
											| Intraoperative Anwendung der Verfahren | k.A. | 3-992 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie | k.A. | 5-311.0 |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie | k.A. | 5-312.0 |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Re-Tracheotomie | k.A. | 5-312.1 |  | 
																			
											| Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Destruktion: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch | k.A. | 5-314.22 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) | k.A. | 5-319.11 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch | k.A. | 5-319.13 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Larynx und Trachea: Entfernung einer trachealen Schiene (Stent) | k.A. | 5-319.7 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Larynx und Trachea: Einlegen oder Wechsel einer Stimmprothese | k.A. | 5-319.9 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-320.7 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch | k.A. | 5-339.03 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall | k.A. | 5-339.05 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Entfernung einer bronchialen Schiene (Stent) | k.A. | 5-339.4 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 2 Ventile 2 Ventile | k.A. | 5-339.51 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einführung von polymerisierendem Hydrogelschaum, bronchoskopisch: In 1 pulmonales Subsegment In 1 pulmonales Subsegment | k.A. | 5-339.70 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einführung von polymerisierendem Hydrogelschaum, bronchoskopisch: In 2 pulmonale Subsegmente In 2 pulmonale Subsegmente | k.A. | 5-339.71 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-339.a |  | 
																			
											| Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch | k.A. | 5-340.0 |  | 
																			
											| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation | k.A. | 5-345.6 |  | 
																			
											| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Sonstige | k.A. | 5-345.x |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | k.A. | 5-399.5 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | k.A. | 5-399.6 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp | k.A. | 5-422.60 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung | k.A. | 5-429.8 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion | k.A. | 5-429.e |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil | k.A. | 5-429.j1 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplatte: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-431.31 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation | k.A. | 5-433.52 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Photodynamische Therapie Photodynamische Therapie | k.A. | 5-433.54 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Endo-Loop: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.c3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-449.v3 |  | 
																			
											| Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) | k.A. | 5-450.3 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.62 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion | k.A. | 5-452.63 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Laserkoagulation Laserkoagulation | k.A. | 5-452.81 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation | k.A. | 5-452.82 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.j3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.s3 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-482.01 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Dilatation, peranal | k.A. | 5-489.2 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopische Bougierung | k.A. | 5-489.b |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion | k.A. | 5-489.e |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-493.00 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen | k.A. | 5-513.20 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation | k.A. | 5-513.a |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material | k.A. | 5-513.b |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese | k.A. | 5-513.f0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen Zwei oder mehr Prothesen | k.A. | 5-513.f1 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese | k.A. | 5-513.h0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Eine Stent-Prothese Eine Stent-Prothese | k.A. | 5-513.n0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Endoskopische Operation an den Gallengängen bei anatomischer Besonderheit | k.A. | 5-513.p |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch | k.A. | 5-514.53 |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch | k.A. | 5-514.p3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-517.53 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents | k.A. | 5-529.n3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transduodenale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch ohne Einlegen eines Stents Endoskopisch ohne Einlegen eines Stents | k.A. | 5-529.r1 |  | 
																			
											| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition | k.A. | 5-562.9 |  | 
																			
											| Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele | k.A. | 5-631.1 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-850.b8 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-850.d8 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-892.0d |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-892.0e |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-892.1b |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0d |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1f |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Hand Hand | k.A. | 5-900.19 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | k.A. | 5-916.a0 |  | 
																			
											| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | k.A. | 5-995 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.100 mg bis unter 1.200 mg 1.100 mg bis unter 1.200 mg | k.A. | 6-001.c5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mg 1.200 mg bis unter 1.400 mg | k.A. | 6-001.c6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.200 mg 2.000 mg bis unter 2.200 mg | k.A. | 6-001.ca |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 2.600 mg bis unter 2.800 mg 2.600 mg bis unter 2.800 mg | k.A. | 6-001.cd |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg | k.A. | 6-001.d2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg | k.A. | 6-001.e4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg | k.A. | 6-001.e5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg | k.A. | 6-001.e8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 5.200 mg bis unter 6.400 mg 5.200 mg bis unter 6.400 mg | k.A. | 6-001.g5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 6.400 mg bis unter 7.600 mg 6.400 mg bis unter 7.600 mg | k.A. | 6-001.g6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 8.800 mg bis unter 11.200 mg 8.800 mg bis unter 11.200 mg | k.A. | 6-001.g8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg | k.A. | 6-001.h4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg | k.A. | 6-001.h5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg | k.A. | 6-001.h6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.850 mg bis unter 2.050 mg 1.850 mg bis unter 2.050 mg | k.A. | 6-001.hd |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 2.850 mg bis unter 3.250 mg 2.850 mg bis unter 3.250 mg | k.A. | 6-001.hg |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE | k.A. | 6-002.13 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IE 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IE | k.A. | 6-002.14 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 1.250 Mio. IE bis unter 1.450 Mio. IE 1.250 Mio. IE bis unter 1.450 Mio. IE | k.A. | 6-002.1c |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 2,50 g bis unter 3,50 g 2,50 g bis unter 3,50 g | k.A. | 6-002.52 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 4,50 g bis unter 6,50 g 4,50 g bis unter 6,50 g | k.A. | 6-002.54 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 12 mg bis unter 18 mg 12 mg bis unter 18 mg | k.A. | 6-002.73 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 18 mg bis unter 24 mg 18 mg bis unter 24 mg | k.A. | 6-002.74 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg | k.A. | 6-002.93 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg | k.A. | 6-002.95 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg | k.A. | 6-002.96 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 850 mg bis unter 950 mg 850 mg bis unter 950 mg | k.A. | 6-002.97 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 75 mg bis unter 100 mg 75 mg bis unter 100 mg | k.A. | 6-002.b2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 1.600 mg bis unter 2.000 mg 1.600 mg bis unter 2.000 mg | k.A. | 6-002.c3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.250 mg bis unter 1.500 mg 1.250 mg bis unter 1.500 mg | k.A. | 6-002.f4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 2.250 mg bis unter 2.500 mg 2.250 mg bis unter 2.500 mg | k.A. | 6-002.f8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg | k.A. | 6-002.p3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg | k.A. | 6-002.p7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg | k.A. | 6-002.p8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg | k.A. | 6-002.pa |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg | k.A. | 6-002.pb |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg | k.A. | 6-002.pc |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mg 1.400 mg bis unter 1.600 mg | k.A. | 6-002.ph |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.400 mg 2.000 mg bis unter 2.400 mg | k.A. | 6-002.pk |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 250 mg bis unter 350 mg 250 mg bis unter 350 mg | k.A. | 6-002.q2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 350 mg bis unter 450 mg 350 mg bis unter 450 mg | k.A. | 6-002.q3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg | k.A. | 6-002.q4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg | k.A. | 6-002.q5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg | k.A. | 6-002.q7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 950 mg bis unter 1.150 mg 950 mg bis unter 1.150 mg | k.A. | 6-002.q9 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.150 mg bis unter 1.350 mg 1.150 mg bis unter 1.350 mg | k.A. | 6-002.qa |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.350 mg bis unter 1.550 mg 1.350 mg bis unter 1.550 mg | k.A. | 6-002.qb |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.550 mg bis unter 1.750 mg 1.550 mg bis unter 1.750 mg | k.A. | 6-002.qc |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.950 mg bis unter 2.150 mg 1.950 mg bis unter 2.150 mg | k.A. | 6-002.qe |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 2.150 mg bis unter 3.150 mg 2.150 mg bis unter 3.150 mg | k.A. | 6-002.qf |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 4.150 mg bis unter 5.150 mg 4.150 mg bis unter 5.150 mg | k.A. | 6-002.qh |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 5.150 mg bis unter 6.150 mg 5.150 mg bis unter 6.150 mg | k.A. | 6-002.qj |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 6.150 mg bis unter 8.650 mg 6.150 mg bis unter 8.650 mg | k.A. | 6-002.qk |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 8.650 mg bis unter 11.150 mg 8.650 mg bis unter 11.150 mg | k.A. | 6-002.qm |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 11.150 mg bis unter 13.650 mg 11.150 mg bis unter 13.650 mg | k.A. | 6-002.qn |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 18.650 mg bis unter 23.650 mg 18.650 mg bis unter 23.650 mg | k.A. | 6-002.qq |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 1,2 g bis unter 1,6 g 1,2 g bis unter 1,6 g | k.A. | 6-002.r3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 1,6 g bis unter 2,0 g 1,6 g bis unter 2,0 g | k.A. | 6-002.r4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 2,0 g bis unter 2,4 g 2,0 g bis unter 2,4 g | k.A. | 6-002.r5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 2,4 g bis unter 3,2 g 2,4 g bis unter 3,2 g | k.A. | 6-002.r6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 3,2 g bis unter 4,0 g 3,2 g bis unter 4,0 g | k.A. | 6-002.r7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 4,0 g bis unter 4,8 g 4,0 g bis unter 4,8 g | k.A. | 6-002.r8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 6,4 g bis unter 7,2 g 6,4 g bis unter 7,2 g | k.A. | 6-002.rb |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 10,4 g bis unter 12,0 g 10,4 g bis unter 12,0 g | k.A. | 6-002.re |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 3.200 mg bis unter 4.000 mg 3.200 mg bis unter 4.000 mg | k.A. | 6-003.b1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.500 mg 1.200 mg bis unter 1.500 mg | k.A. | 6-003.h3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 200 mg bis unter 300 mg 200 mg bis unter 300 mg | k.A. | 6-003.k2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg | k.A. | 6-003.k3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg | k.A. | 6-003.k7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg | k.A. | 6-003.k8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg | k.A. | 6-003.k9 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mg 1.000 mg bis unter 1.200 mg | k.A. | 6-003.ka |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mg 1.400 mg bis unter 1.600 mg | k.A. | 6-003.kc |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.600 mg bis unter 1.800 mg 1.600 mg bis unter 1.800 mg | k.A. | 6-003.kd |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.400 mg 2.000 mg bis unter 2.400 mg | k.A. | 6-003.kf |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.800 mg 2.400 mg bis unter 2.800 mg | k.A. | 6-003.kg |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 3.200 mg bis unter 4.000 mg 3.200 mg bis unter 4.000 mg | k.A. | 6-003.kj |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 4.800 mg bis unter 5.600 mg 4.800 mg bis unter 5.600 mg | k.A. | 6-003.km |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 375,0 mg bis unter 500,0 mg 375,0 mg bis unter 500,0 mg | k.A. | 6-003.tf |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 25,0 mg bis unter 35,0 mg 25,0 mg bis unter 35,0 mg | k.A. | 6-004.22 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 35,0 mg bis unter 45,0 mg 35,0 mg bis unter 45,0 mg | k.A. | 6-004.23 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 55,0 mg bis unter 65,0 mg 55,0 mg bis unter 65,0 mg | k.A. | 6-004.25 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 75,0 mg bis unter 100,0 mg 75,0 mg bis unter 100,0 mg | k.A. | 6-004.27 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Treprostinil, parenteral | k.A. | 6-004.b |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacytidin, parenteral: 450 mg bis unter 600 mg 450 mg bis unter 600 mg | k.A. | 6-005.04 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral | k.A. | 6-005.8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 1.200 µg bis unter 1.400 µg 1.200 µg bis unter 1.400 µg | k.A. | 6-005.9a |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Pazopanib, oral | k.A. | 6-005.a |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 600 mg bis unter 750 mg 600 mg bis unter 750 mg | k.A. | 6-005.d3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 320 mg bis unter 480 mg 320 mg bis unter 480 mg | k.A. | 6-005.m2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 640 mg bis unter 800 mg 640 mg bis unter 800 mg | k.A. | 6-005.m4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 800 mg bis unter 960 mg 800 mg bis unter 960 mg | k.A. | 6-005.m5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.c |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.d |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.j2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.j3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.j4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.j5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.j6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.j7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.j8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.h2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.h5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.h6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.h7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.h9 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.hd |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.k7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.k8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.m2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.p6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.p8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.p9 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.pa |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.pe |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.0d |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.0g |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.52 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.g1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.g3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.g4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.ge |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.gg |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.gh |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.gp |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.gt |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.h4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.h5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.h6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.h7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.ha |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.hp |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.md |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.38 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.13 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.16 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.d |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.f |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.c |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00c.a |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00c.c6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00d.e |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00e.4 |  | 
																			
											| Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | k.A. | 8-016 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-017.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-017.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-019 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Auge | k.A. | 8-020.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse | k.A. | 8-020.8 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Kryosonde Mit Kryosonde | k.A. | 8-100.41 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige | k.A. | 8-100.4x |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Kryosonde Mit Kryosonde | k.A. | 8-100.51 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige | k.A. | 8-100.5x |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument | k.A. | 8-100.6 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie | k.A. | 8-100.8 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Sonstige | k.A. | 8-101.x |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Sonstige | k.A. | 8-123.x |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Wechsel | k.A. | 8-124.0 |  | 
																			
											| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. | k.A. | 8-125.0 |  | 
																			
											| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch | k.A. | 8-125.2 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel | k.A. | 8-133.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber | k.A. | 8-146.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Pankreas | k.A. | 8-146.2 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige | k.A. | 8-146.x |  | 
																			
											| Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Sonstige | k.A. | 8-149.x |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Lunge | k.A. | 8-152.2 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Interphalangealgelenk | k.A. | 8-158.d |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk | k.A. | 8-158.h |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage) | k.A. | 8-176.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage) | k.A. | 8-177.0 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage | k.A. | 8-190.22 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | k.A. | 8-190.23 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | k.A. | 8-190.30 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | k.A. | 8-190.31 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage | k.A. | 8-190.40 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | k.A. | 8-191.20 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige | k.A. | 8-191.x |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.0b |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett | k.A. | 8-390.0 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Weichlagerungsbett mit programmierbarer automatischer Lagerungshilfe | k.A. | 8-390.5 |  | 
																			
											| Tamponade einer Nasenblutung | k.A. | 8-500 |  | 
																			
											| Tamponade einer Ösophagusblutung | k.A. | 8-501 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung | k.A. | 8-522.a1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-523.04 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Behandlungshilfen | k.A. | 8-527.6 |  | 
																			
											| Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Pleurahöhle | k.A. | 8-541.2 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | k.A. | 8-543.21 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente | k.A. | 8-543.23 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente | k.A. | 8-543.33 |  | 
																			
											| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten | k.A. | 8-550.1 |  | 
																			
											| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten | k.A. | 8-550.2 |  | 
																			
											| Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 42 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 20 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Woche Durchschnittlicher Einsatz von 20 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 3 | k.A. | 8-559.81 |  | 
																			
											| Hypothermiebehandlung: Sonstige | k.A. | 8-607.x |  | 
																			
											| Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | k.A. | 8-642 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus | k.A. | 8-700.1 |  | 
																			
											| Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stunden Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stunden | k.A. | 8-714.01 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung | k.A. | 8-716.01 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung als elektive Maßnahme oder ohne Beatmungsentwöhnungsversuch Invasive häusliche Beatmung als elektive Maßnahme oder ohne Beatmungsentwöhnungsversuch | k.A. | 8-716.02 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Beendigung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung | k.A. | 8-716.20 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Beendigung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung | k.A. | 8-716.21 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.70 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.80 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.81 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.94 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-719.0 |  | 
																			
											| Andere Reanimationsmaßnahmen | k.A. | 8-779 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 1 patientenbezogenes Thrombozytenkonzentrat 1 patientenbezogenes Thrombozytenkonzentrat | k.A. | 8-800.60 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 32 TE bis unter 40 TE 32 TE bis unter 40 TE | k.A. | 8-800.c5 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 40 TE bis unter 48 TE 40 TE bis unter 48 TE | k.A. | 8-800.c6 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 56 TE bis unter 64 TE 56 TE bis unter 64 TE | k.A. | 8-800.c8 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 64 TE bis unter 72 TE 64 TE bis unter 72 TE | k.A. | 8-800.c9 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 120 TE bis unter 136 TE 120 TE bis unter 136 TE | k.A. | 8-800.ce |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.f2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 6 bis unter 8 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.f5 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 12 bis unter 14 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 12 bis unter 14 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.f8 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 14 bis unter 16 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 14 bis unter 16 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.f9 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 16 bis unter 18 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 16 bis unter 18 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.fa |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 18 bis unter 20 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 18 bis unter 20 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.fb |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 20 bis unter 24 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 20 bis unter 24 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.fc |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 24 bis unter 28 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 24 bis unter 28 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.fd |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 28 bis unter 32 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 28 bis unter 32 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.fe |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 36 bis unter 40 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 36 bis unter 40 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.fg |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 40 bis unter 46 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 40 bis unter 46 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.fh |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g5 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentrate 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g6 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 10 bis unter 12 Thrombozytenkonzentrate 10 bis unter 12 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g7 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 12 bis unter 14 Thrombozytenkonzentrate 12 bis unter 14 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g8 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheiten 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheiten | k.A. | 8-810.97 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten | k.A. | 8-810.d9 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten | k.A. | 8-810.e8 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 10.000 IE bis unter 15.000 IE 10.000 IE bis unter 15.000 IE | k.A. | 8-810.g5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 15.000 IE bis unter 20.000 IE 15.000 IE bis unter 20.000 IE | k.A. | 8-810.g6 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 20.000 IE bis unter 25.000 IE 20.000 IE bis unter 25.000 IE | k.A. | 8-810.g7 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 50.000 IE bis unter 60.000 IE 50.000 IE bis unter 60.000 IE | k.A. | 8-810.gc |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 5,0 g bis unter 6,0 g 5,0 g bis unter 6,0 g | k.A. | 8-810.j8 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 7,0 g bis unter 8,0 g 7,0 g bis unter 8,0 g | k.A. | 8-810.ja |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 8,0 g bis unter 9,0 g 8,0 g bis unter 9,0 g | k.A. | 8-810.jb |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 12,5 g bis unter 15,0 g 12,5 g bis unter 15,0 g | k.A. | 8-810.je |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 17,5 g bis unter 20,0 g 17,5 g bis unter 20,0 g | k.A. | 8-810.jg |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 25,0 g bis unter 30,0 g 25,0 g bis unter 30,0 g | k.A. | 8-810.jj |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 35,0 g bis unter 40,0 g 35,0 g bis unter 40,0 g | k.A. | 8-810.jm |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 40,0 g bis unter 50,0 g 40,0 g bis unter 50,0 g | k.A. | 8-810.jn |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 50,0 g bis unter 60,0 g 50,0 g bis unter 60,0 g | k.A. | 8-810.jp |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 60,0 g bis unter 70,0 g 60,0 g bis unter 70,0 g | k.A. | 8-810.jq |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 120,0 g bis unter 160,0 g 120,0 g bis unter 160,0 g | k.A. | 8-810.jw |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 35 g bis unter 45 g 35 g bis unter 45 g | k.A. | 8-810.w5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 45 g bis unter 55 g 45 g bis unter 55 g | k.A. | 8-810.w6 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 65 g bis unter 75 g 65 g bis unter 75 g | k.A. | 8-810.w8 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 75 g bis unter 85 g 75 g bis unter 85 g | k.A. | 8-810.w9 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g | k.A. | 8-810.wa |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g | k.A. | 8-810.wb |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g | k.A. | 8-810.wd |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 165 g bis unter 185 g 165 g bis unter 185 g | k.A. | 8-810.we |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 225 g bis unter 245 g 225 g bis unter 245 g | k.A. | 8-810.wh |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 445 g bis unter 525 g 445 g bis unter 525 g | k.A. | 8-810.wp |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 525 g bis unter 605 g 525 g bis unter 605 g | k.A. | 8-810.wq |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 25.200 mg bis unter 27.600 mg 25.200 mg bis unter 27.600 mg | k.A. | 8-812.0k |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | k.A. | 8-812.52 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 4.500 IE bis unter 5.500 IE 4.500 IE bis unter 5.500 IE | k.A. | 8-812.54 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 6.500 IE bis unter 7.500 IE 6.500 IE bis unter 7.500 IE | k.A. | 8-812.56 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 8.500 IE bis unter 9.500 IE 8.500 IE bis unter 9.500 IE | k.A. | 8-812.58 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 9.500 IE bis unter 10.500 IE 9.500 IE bis unter 10.500 IE | k.A. | 8-812.59 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 10.500 IE bis unter 15.500 IE 10.500 IE bis unter 15.500 IE | k.A. | 8-812.5a |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 25.500 IE bis unter 30.500 IE 25.500 IE bis unter 30.500 IE | k.A. | 8-812.5d |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 30.500 IE bis unter 40.500 IE 30.500 IE bis unter 40.500 IE | k.A. | 8-812.5f |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 21 TE bis unter 31 TE 21 TE bis unter 31 TE | k.A. | 8-812.83 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 31 TE oder mehr 31 TE oder mehr | k.A. | 8-812.84 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: Bis unter 1.000 IE Bis unter 1.000 IE | k.A. | 8-812.90 |  | 
																			
											| Immunadsorption und verwandte Verfahren: Adsorption zur Entfernung hydrophober Substanzen (niedrig- und/oder mittelmolekular) | k.A. | 8-821.2 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell | k.A. | 8-836.m0 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 3 Metallspiralen 3 Metallspiralen | k.A. | 8-836.n3 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 15 Metallspiralen 15 Metallspiralen | k.A. | 8-836.nf |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige Metall- oder Mikrospiralen Sonstige Metall- oder Mikrospiralen | k.A. | 8-83b.3x |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker | k.A. | 8-83b.c6 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Bis unter 3 ml Bis unter 3 ml | k.A. | 8-83b.n0 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden | k.A. | 8-852.00 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stunden Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stunden | k.A. | 8-852.01 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 96 bis unter 144 Stunden Dauer der Behandlung 96 bis unter 144 Stunden | k.A. | 8-852.03 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 144 bis unter 192 Stunden Dauer der Behandlung 144 bis unter 192 Stunden | k.A. | 8-852.04 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 240 bis unter 288 Stunden Dauer der Behandlung 240 bis unter 288 Stunden | k.A. | 8-852.06 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 288 bis unter 384 Stunden Dauer der Behandlung 288 bis unter 384 Stunden | k.A. | 8-852.07 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 384 bis unter 480 Stunden Dauer der Behandlung 384 bis unter 480 Stunden | k.A. | 8-852.08 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 480 bis unter 576 Stunden Dauer der Behandlung 480 bis unter 576 Stunden | k.A. | 8-852.09 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 576 bis unter 768 Stunden Dauer der Behandlung 576 bis unter 768 Stunden | k.A. | 8-852.0b |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 96 bis unter 144 Stunden Dauer der Behandlung 96 bis unter 144 Stunden | k.A. | 8-852.33 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 144 bis unter 192 Stunden Dauer der Behandlung 144 bis unter 192 Stunden | k.A. | 8-852.34 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung eines doppellumigen Katheters als Kanüle | k.A. | 8-852.4 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden | k.A. | 8-854.70 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden | k.A. | 8-854.71 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden | k.A. | 8-854.73 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden | k.A. | 8-854.74 |  | 
																			
											| Komplexe Akutschmerzbehandlung | k.A. | 8-919 |  | 
																			
											| Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung: Nicht invasiv | k.A. | 8-923.1 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Mit kontinuierlicher reflektionsspektrometrischer Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | k.A. | 8-931.1 |  | 
																			
											| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | k.A. | 8-933 |  | 
																			
											| Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 30 bis höchstens 49 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantation Vor einer Lungentransplantation | k.A. | 8-979.12 |  | 
																			
											| Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 16 bis höchstens 22 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantation Vor einer Lungentransplantation | k.A. | 8-97c.02 |  | 
																			
											| Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 30 bis höchstens 43 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantation Vor einer Lungentransplantation | k.A. | 8-97c.22 |  | 
																			
											| Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 30 bis höchstens 43 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantation Vor einer Lebertransplantation | k.A. | 8-97c.24 |  | 
																			
											| Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 44 bis höchstens 57 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantation Vor einer Lungentransplantation | k.A. | 8-97c.32 |  | 
																			
											| Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 58 Behandlungstage: Vor einer Nierentransplantation Vor einer Nierentransplantation | k.A. | 8-97c.40 |  | 
																			
											| Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 58 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantation Vor einer Lebertransplantation | k.A. | 8-97c.44 |  | 
																			
											| Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Bis 15 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantation Vor einer Lebertransplantation | k.A. | 8-97c.54 |  | 
																			
											| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-982.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98e.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98e.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98e.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.51 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.61 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.9 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.a |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.c |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98h.07 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98h.08 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98h.0a |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Familien-, Paar- und Erziehungsberatung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | k.A. | 9-401.11 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Familien-, Paar- und Erziehungsberatung: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden | k.A. | 9-401.12 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden | k.A. | 9-401.25 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stunden Mehr als 6 Stunden | k.A. | 9-401.26 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | k.A. | 9-500.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-999.00 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-999.02 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-999.03 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-999.07 |  |