Dr. med. Björn Kruse (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit - Organische affektive Störungen (F06.3) | 60 |
| Schizophrenie - Paranoide Schizophrenie (F20.0) | 49 |
| Mittelgradige Intelligenzminderung - Deutliche Verhaltensstörung die Beobachtung oder Behandlung erfordert (F71.1) | 26 |
| Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2) | 20 |
| Leichte Intelligenzminderung - Deutliche Verhaltensstörung die Beobachtung oder Behandlung erfordert (F70.1) | 18 |
| Schwere Intelligenzminderung - Deutliche Verhaltensstörung die Beobachtung oder Behandlung erfordert (F72.1) | 18 |
| Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Anpassungsstörungen (F43.2) | 17 |
| Depressive Episode - Mittelgradige depressive Episode (F32.1) | 11 |
| Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit - Organische wahnhafte schizophreniforme Störung (F06.2) | 10 |
| Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Entzugssyndrom (F10.3) | 9 |
Fachabteilungsschlüssel: 2900
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 162 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 124 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 46 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg; Gefäßchirurgie; Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik; BHZ |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg; Psychiatrie, Psychotherapie/Psychosomatik, BHZ: Charité zu Berlin, ZPHU FAWP Berlin und IPB (Institut für integrative Psychotherapie Berlin), Innere Med. II - Universität Ulm |
| Doktorandenbetreuung | Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg; Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; Gefäßchirurgie; Innere Medizin, BHZ, Urologie |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Charité Universitätsmedizin Berlin mit den Abteilungen des KEH: Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg; Gefäßchirurgie; Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, BHZ |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulatur in allen Fachabteilungen möglich, Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit PJ in Pflichttertialen: Innere Medizin / Chirurgie und Wahltertialen: Neurologie mit Einsatz in Epileptologie, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Anästhesie/Intensivmedizin, Urologie |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin Angiologie |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg; Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; BHZ, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche; Anästhesie |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Berlin und der Alice Salomon Hochschule Berlin |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Den praktischen Teil der dreijährigen Ausbildung absolvieren Sie bei uns im KEH, den theoretischen Teil in der Gesundheitsakademie Berlin-Buch. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Den praktischen Teil der dreijährigen Ausbildung absolvieren Sie bei uns im KEH, den theoretischen Teil in der Gesundheitsakademie Berlin-Buch. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | dreijährige Ausbildung an der Pflegeschule am KEH |
Frau Sabine Kluckert
zuständig für die Abteilungen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, die Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters und das BHZ
Herzbergstr. 79
10365 Berlin
Tel.:
030
-5472-2127
Mail:
ed.nilreb-hek@rehcerpsreufnetneitap
Herr Joachim Kanitz
zuständig für den Bereich Somatik: chirurgische Abteilungen, Epileptologie, Gefäßchirurgie, Geriatrie, Innere Medizin, Neurologie und Urologie
Herzbergstr. 79
10365 Berlin
Tel.:
030
-5472-2127
Mail:
ed.nilreb-hek@rehcerpsreufnetneitap
A. Keil
Ansprechpartner zentrales Beschwerdemanagement
Herzbergstr. 79
10365 Berlin
Tel.:
030
-5472-2149
Mail:
ed.nilreb-hek@esiewniherhi
Frau Kerstin Markurt
Leitung Abteilung Betriebsorganisation/Projektmanagement
Herzbergstr. 79
10365 Berlin
Tel.:
030
-5472-2148
Mail:
ed.nilreb-hek@trukram.k
Dr. med. Manfred Lang
Ärztlicher Direktor
Herzbergstr. 79
10365 Berlin
Tel.:
030
-5472-3201
Mail:
ed.nilreb-hek@gnal.m