default image

Geriatrie

Promenadenstrasse 3 - 5
12207 Berlin

Tel.: 030-7791-3320
Fax: 030-7791-3329
Mail: ed.tenlehteb@epeohcs.nevs
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Sven Schöpe (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.381
  • Teilstationäre Fallzahl: 213

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) 88
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 68
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 54
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 30
Flüssigkeitsmangel (E86) 28
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 28
Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) 28
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) 27
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung anderenorts nicht klassifiziert (R29.6) 23
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T11 und T12 (S22.06) 23
Behandlung Anzahl
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlung: 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie (8-98a.10) 1.744
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) 1.148
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 599
(9-984.7) 393
(9-984.b) 384
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 345
(9-984.8) 304
(9-984.6) 103
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad (8-191.00) 97
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) 91

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
41 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
35 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
30 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Das Krankenhaus Bethel Berlin pflegt den Kontakt zu Hochschulen und Universitäten, so dass eine projektbezogene Zusammenarbeit oder das Durchführen von Praktika nicht ausschließlich im medizinisch-pflegerischen Bereich ermöglicht wird, sondern auch im Bereich des Managements
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Famulatur Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock Praktisches Jahr Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) in Zusammenarbeit mit den Ausbildungseinrichtungen (z. B. Charite`, UKB) erfolgt die Praktische Ausbildung in unserer Einrichtung
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin in Zusammenarbeit mit der Wannsee-Schule e.V. erfolgt die Praktische Ausbildung in unserer Einrichtung
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin in Zusammenarbeit mit der Reha-Akademie und den Prof. Vogler-Schulen erfolgt die Praktische Ausbildung in unserer Einrichtung
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner in Zusammenarbeit mit der Wannsee-Schule e.V. sowie der Vitanas Akademie, Berlin - für die theoretische Ausbildung und Koordination mit Einrichtungen für Fachbereiche die in unserem Hause nicht vorgehalten werden.

Alexandra Kassebohm-Behlke

Patintenführsprecherin

Promenadenstrasse 3 - 5
12207 Berlin

Tel.: 0151 -19670742-
Mail: ed.nilreb@lehteb-ftap

Leily Fatemi

Qualitätsmanagement

Promenadenstrasse 3 - 5
12207 Berlin

Tel.: 030 -7791-9185
Mail: ed.tenlehteb@imetaf.yliel

Leily Fatemi

Qualitätsmanagement

Promenadenstrasse 3 - 5
12207 Berlin

Tel.: 030 -7791-9185
Mail: ed.tenlehteb@imetaf.yliel

Dr. med. Julia Sievert

Medizinische Geschäftsführerin / Chefärztin für Anästhesie und Intensivmedizin

Promenadenstrasse 3 - 5
12207 Berlin

Tel.: 030 -7791-9321
Mail: ed.tenlehteb@treveis.ailuj

Dr. Rüdiger Haase

Hauptgeschäftsführer/ Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie

Promenadenstrasse 3 - 5
12207 Berlin

Tel.: 030 -7791-2309
Mail: ed.tenlehteb@esaah.regideur