 
					
									Schloßhaustraße 100
									89522 Heidenheim
								
Prof. Dr. med. Peter Helwig (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 166 | 
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 151 | 
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 138 | 
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 93 | 
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 72 | 
| Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) | 66 | 
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) | 55 | 
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut - Prellung (S00.05) | 54 | 
| Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 47 | 
| Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Trimalleolarfraktur (S82.82) | 37 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 307 | 
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 209 | 
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 142 | 
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 135 | 
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 120 | 
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 99 | 
| Minimalinvasive Technik: Sonstige (5-986.x) | 95 | 
| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell (5-832.4) | 93 | 
| Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Sonstige (5-831.x) | 73 | 
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal (5-790.5f) | 71 | 
Fachabteilungsschlüssel: 1523 , 2316 , 1600 , 3755
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ07 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org | 
| CQ25 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 94 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 18 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 17 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | TDM-Projekt (Uni Ulm, Uni Jena (CSCC), Uni Queensland, Brisbane, Australien, Uni Tübingen, Uni Heidelberg) Brenda-Projekt (Uni Ulm); für MKG-Klinik Tübingen; Forschungskooperation Unfallchirurgie / Uni Ulm; Hygiene-Projekt (Uni Ulm Psychologie, Fa. Hartmann) | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | i. R. des Akademischen Lehrkrankenhauses der Universität Ulm in allen Kliniken | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Studie Non-Hodgkin- Lymphom niedriger Malignität; Deutsche Hodgkin Lymphom Studiengruppe HD 15-18; Emanate Studie bei Vorhofflimmern; | 
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Teilnahme am Forschungsprojekt der Uni Stuttgart: Erforschung des anisotropen Material Modells zum Abbilden patientenspezifischer mechanischer Eigenschaften mittels direkter Mechanik | 
| Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. Brinkmann (Dr. med., Dr. biol. hum.), PD Dr. Grünewald, Prof. Dr. Imdahl, Dr. Laubersheimer, Dr. Schneider, Prof. Dr. Helwig, Prof. Dr. Walcher | 
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrauftrag Uni Ulm: Prof. Dr. Brinkmann, Prof. Dr. Walcher, PD Dr. Grünewald, N. Pfeufer, J.-M. Koussemou; APL Professur Uni Freiburg: Prof. Dr. Imdahl, Prof. Dr. Helwig;Dozent Asmara Medical College,Bugando Medical Center,Tansania: N. Pfeufer; Lehrauftrag Uni Münster: J.-M. Koussemou | 
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Prof. Dr. Imdahl: Schriftleiter MMW-FdM; Dr. Ghilescu: Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen, Wissenschaftlicher Reviewer für die Zeitschrift ONCOLOGY RESEARCH AND TREATMENT; Editorial Board Zeitschrift Anästhesiologie und Intensivmedizin | 
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Lehrbeauftragter für Transkulturelle Psychiatrie an der Universität Münster : Herr Koussemou | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit Universitätsklinikum Ulm | 
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | In Kooperation mit Universitätsklinikum Ulm | 
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | In Kooperation mit Universitätsklinikum Ulm | 
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | In Kooperation mit Universitätsklinikum Ulm | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Schule für Gesundheits- und Krankenpflege mit 93 Ausbildungsplätzen in drei Kursen, davon je Kurs bis zu 4 Studienplätze an der Dualen Hochschule Baden-Württemberger, Studiengang Interprofessionelle Gesundheitsversorgung | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | in Kooperation mit der Dualen Hochschule BW | 
Steffen Domberg
Qualitätsmanagement, Lob- und Beschwerdemanagement
                    Schloßhaustraße 100
                    89522 Heidenheim
                
             Tel.:
            07321
                -33-2012
                            
                 Mail:
                ed.miehnedieh-nekinilk@grebmod.neffets
                    
Rainer Falk
Leitung Stabsstelle Qualitäts-, Risiko- und Prozessmanagement
                    Schloßhaustraße 100
                    89522 Heidenheim
                
             Tel.:
            07321
                -33-2006
                            
                 Mail:
                ed.miehnedieh-nekinilk@klaf.reniar
                    
Prof. Dr. Peter Helwig
Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
                    Schloßhaustraße 100
                    89522 Heidenheim
                
             Tel.:
            07321
                -33-2172
                            
                 Mail:
                ed.miehnedieh-nekinilk@giwleH.reteP
                    
Dr. Anka Röhr
Leitung der Klinikapotheke
                    Schloßhaustraße 100
                    89522 Heidenheim
                
             Tel.:
            07321
                -33-2361
                            
                 Mail:
                ed.miehnedieh-nekinilk@rheor.akna