Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimal-invasive Chirurgie mit Thoraxchirurgie

Ambulante Operationen

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 82 1-650.2
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 54 1-650.1
Zystostomie: Perkutan 50 5-572.1
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge 37 5-452.61
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stoma Über ein Stoma 34 8-137.12
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 30 5-399.5
Manipulationen an der Harnblase: Instillation 25 8-132.0
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 22 1-632.0
17 8-132.X
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge 14 5-452.62
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen 14 5-452.60
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 11 5-399.7
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 8 5-534.03
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss 6 5-534.1
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Über ein Stoma Über ein Stoma 5 8-137.02
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger 4 5-840.64
4 8-139.X
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal Lokal 4 5-492.00
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 4 3-225
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel k.A. 3-222
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung k.A. 3-990
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Proximales Radioulnargelenk k.A. 8-201.5
k.A. 8-201.D
k.A. 3-82A
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel k.A. 8-123.0
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.72
Lasertechnik: Dioden-Laser k.A. 5-985.2
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) k.A. 5-651.92
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidalis: Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] k.A. 5-493.71
k.A. 3-05D
Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen k.A. 5-216.0
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Native Computertomographie des Schädels k.A. 3-200
Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-844.15
k.A. 3-13D.5
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie k.A. 5-154.2
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante k.A. 5-095.11
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-900.07
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillär k.A. 5-280.0
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sehnenscheiden Langfinger Sehnenscheiden Langfinger k.A. 5-840.67
k.A. 5-570.X
k.A. 1-440.A
Naht der Konjunktiva k.A. 5-115
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage k.A. 1-471.2
k.A. 9-984.6
k.A. 8-839.X
Diagnostische Endoskopie einer Harnableitung: Conduit k.A. 1-666.2
Balancierte Anästhesie k.A. 8-902
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie k.A. 1-652.1
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien k.A. 1-444.7
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie k.A. 1-444.6
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Rektoskopie k.A. 1-652.4
Diagnostische Sigmoideoskopie k.A. 1-651
k.A. 1-658
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-496.0
k.A. 5-492.0X
Operationen am Präputium: Zirkumzision k.A. 5-640.2
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss k.A. 5-535.0
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 k.A. 5-932.42
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) k.A. 5-530.33
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum k.A. 1-559.4
Diagnostische Hysteroskopie k.A. 1-672
Diagnostische Urethrozystoskopie k.A. 1-661
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] k.A. 5-530.31
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 k.A. 5-932.43
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht eines Kapsel- oder Kollateralbandes k.A. 5-807.0
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.63
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sehnenscheiden Handgelenk Sehnenscheiden Handgelenk k.A. 5-840.66
k.A. 5-900.0B
Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen k.A. 5-840.65
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation k.A. 8-138.0
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand k.A. 5-900.09
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-535.1
k.A. 5-86A.00
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-853.12
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Unterarm Unterarm k.A. 5-856.03
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Intersphinktär Intersphinktär k.A. 5-491.11
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision k.A. 5-490.1
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) k.A. 1-694
Diagnostische Koloskopie: Partiell k.A. 1-650.0
k.A. 1-632.X
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Submukös Submukös k.A. 5-491.15
Andere Operation am Rektum: Dilatation, peranal k.A. 5-489.2
Native Computertomographie des Abdomens k.A. 3-207
Ganzkörperplethysmographie k.A. 1-710
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Transsphinktär Transsphinktär k.A. 5-491.12
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität k.A. 1-711