Dr. med. Lutz Meyer (Chefarzt)
Dr. med. Anke Gündel (ltd. Oberärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 104 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 46 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 35 |
| Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Analfistel (K60.3) | 34 |
| Hernia ventralis - Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.2) | 27 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) | 25 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 24 |
| Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess (K61.0) | 22 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) | 19 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 18 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 82 |
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum (1-650.1) | 54 |
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge (5-452.61) | 37 |
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.5) | 30 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 22 |
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen (5-452.60) | 14 |
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge (5-452.62) | 14 |
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.7) | 11 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 9 |
| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (5-534.03) | 8 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ06 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 128 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 97 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 97 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praxispartner |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | inkl. pädiatrischer Vertiefung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praxispartner |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Praxispartner |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Praxispartner |
Stephan Blume
Leiter Patientenmanagement
Gartenstraße 6
08280 Aue
Tel.:
03771
-58-1290
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@emulb.nahpets
André Schönfuß
Qualitätsmanagementbeauftragter
Gartenstraße 6
08280 Aue
Tel.:
03771
-58-3503
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ssufneohcs.erdna
PD Dr. med. habil. Jan Wallenborn
Vorsitzender
Gartenstraße 6
08280 Aue
Tel.:
03771
-58-3601
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@nrobnellaw.naj
Dr. med. habil. Jan Wallenborn
Ärztlicher Direktor
Gartenstraße 6
08280 Aue
Tel.:
03741
-583600-3601
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@nrobnellaw.naj