 
					
									Lindenberger weg 27
									13125 Berlin
								
Prof. Dr. med. Dag Wormanns (Chefarzt Radiologisches Institut / Ärztlicher Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 2.462 | 
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 1.183 | 
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 1.140 | 
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) | 1.100 | 
| Native Computertomographie des Thorax (3-202) | 593 | 
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) | 220 | 
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 144 | 
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 123 | 
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel (3-823) | 63 | 
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 61 | 
Fachabteilungsschlüssel: 3751
Nicht bettenführende Abteilung
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ03 | Vereinbarung über Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Durchführung der Positronenemissionstomographie (PET) in Krankenhäusern bei den Indikationen nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) und solide Lungenrundherde | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 56 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 30 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 30 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | als LKZ wurden 2023 21,8% der Pat. in multizentr. Studien geführt zur Qualitätssicherung in allen pneumolog. und thoraxchirurg. Fachgebieten bezogen auf 647 Primärfälle (Hinzu kommen FollopwUp-Aktualisierungen für > 200 Pat mit Registrierungen vor 2023 in Registerstudien, (341/647=52,7%) | 
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten mit Uni Charité, Dresden, Leipzig, Mainz, Würzburg, Havard, Yale | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | als zertifiziertes LKZ wurden 2023 2,6% (17 Pat) der Patient*innen in multizentrischen Studien geführt zur Qualitätssicherung in allen pneumologischen und thoraxchirurgischen Fachgebieten bezogen auf 647 Primärfälle | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | es wurden mehrere Famulanten und PJ-ler in der inneren Medizin und der Chirurgie betreut Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin | 
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Hrs/Autor “Diagnostic Imaging of the Chest”, Editorial Board “Radiologie Up2Date”, Zeitschrift „Pneumologie“, DMW-Deutsche Medizinische Wochenschrift, S3-Leitlinie Lungenkarzinose; Supportive Therapie bei onkol. Pat.; Komplementärmedizin in der Behandlung von onkol. Pat.; S2k-Leitlinie Neutropenie | 
| Doktorandenbetreuung | Pneumologie: Betreuung von 3 Doktoranden | 
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrbeauftragungen an der Rhein. Friedrich Wilhelms Universität Bonn, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Universität Greifswald, Marburg, Heidelberg | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | im Jahr 2023 standen 33 Ausbildungsplätze in der Evangelischen Lungenklinik zur Verfügung. - Ausbildung Pflegefachkraft 32; Ausbildung Pflegekraft 3 | 
Gert Förster
Patientenfürsprecher
                    Lindenberger weg 27
                    13125 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -94802-118
                            
                 Mail:
                ed.nilreb@kinilknegnul-ftap
                    
Ricco Freyberg
Leiter Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
                    Lindenberger weg 27
                    13125 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -94802-214
                            
                 Mail:
                ed.dsj@grebyerf.occir
                    
Ricco Freyberg
Leiter Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
                    Lindenberger weg 27
                    13125 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -94802-214
                            
                 Mail:
                ed.dsj@grebyerf.occir
                    
Prof. Dr. med. Dag Wormanns
Chefarzt des Radiologischen Instituts, Ärztlicher Direktor
                    Lindenberger weg 27
                    13125 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -94802-162
                            
                 Mail:
                ed.dsj@kinilknegnul.eigoloidar.rkes
                    
Prof. Dr. Christian Grohé
Chefarzt Klinik für Pneumologie
                    Lindenberger weg 27
                    13125 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -94802-112
                            
                 Mail:
                ed.dsj@kinilknegnul.eigolomuenp.rkes