PD Dr. med. Matthias Göpfert (Chefarzt)
Fachabteilungsschlüssel: 3600
Nicht bettenführende Abteilung
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 69 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 47 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 47 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Hochschullehrerin in der TU Dresden (bis 03/2024); ab 05/2024 Gastwissenschaftlerin an der Charité Universitätsmedizin Berlin | 
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Lehrbeauftragung Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) | 
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Autorin wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel und Buchbeiträge | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Regelmäßige Ausbildung von PJ-Student*innen und Famulant*innen. | 
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | MinD - EU Projekt mit E, J, GB, NL, LU. PreVCo-Studien Innovationsfond G-BA, FamGesund Forschungsprojekt mit der KHSB, BMBF-Finanzierung (bis 03/2024) | 
| Doktorandenbetreuung | 4 Doktorand*innen in 2023; 5 Doktorand*innen in 2024 | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Praktischer und fester Koop. Partner für die Studierenden der ASH und EHB, Koordination der Einsätze, Praktikums/Einsatzplätze für externe Kooperationspartner. | 
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Bezeichnung ab 2023: Pflegefachassistenz. Die Pflegefachassistenz-Ausbildung bieten wir seit 2023 an und haben hierfür aktuell 25 genehmigte Ausbildungsplätze | 
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Ab dem Jahr 2023 hat sich die Berufsbezeichnung in MTR (Medizinisch Technolog*innen für Radiologie) geändert. Für die Ausbildung haben wir Kooperationspartner wie die Akademie der Gesundheit Berlin-Buch und den Lette-Verein. | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Kooperation mit BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH, Rudower Straße 48, 12351 Berlin | 
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation mit der Physiotherapieschule: “Ludwig Fresenius Schulen GmbH“ in Berlin, mit der FH Campus Wien und SAfP Spektrum Akademie für Physiotherapie in Berlin | 
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Kooperationen mit der „Akademie der Gesundheit Berlin/Buch“. | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | "Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin" mit 185 Ausbildungsplätzen. | 
Herr Dr. Peter Beule
Patientenfürsprecher für den Bereich Psychiatrie
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -6741-2213
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@eheohsgiwdeH-eirtaihcysP-rehcerpsreufnetneitaP
                    
Frau Jutta Knubbe
Patientenfürsprecherin für den Bereich Somatik
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -6741-2214
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@eheohsgiwdeH-kitamoS-rehcerpsreufnetneitaP
                    
Frau Eileen Bartl
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -6741-2555
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@ltrab.e
                    
Frau Eileen Bartl
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -6741-2555
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@ltrab.e
                    
Dr. med. Rupert Fischer-Lampsatis
ärztlicher Direktor, Chefarzt Klinik für Innere Medizin
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -6741-5030
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@grubhol.k