 
							
									Höhensteig 1
									12526 Berlin
								
																		 Tel.:
										030-6741-0										
										
																												 Fax:
										030-6741-2506										
									
																												 Mail:
										ed.renaixela@eheohsgiwdeh
									
																
| Erbrachte Menge | 340 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 340 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 314 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 69 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 47 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 47 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Verfahrensanweisung zur ärztlichen Dokumentation
06.02.2024
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Hochschullehrerin in der TU Dresden (bis 03/2024); ab 05/2024 Gastwissenschaftlerin an der Charité Universitätsmedizin Berlin
Lehrbeauftragung Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)
Autorin wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel und Buchbeiträge
Regelmäßige Ausbildung von PJ-Student*innen und Famulant*innen.
MinD - EU Projekt mit E, J, GB, NL, LU. PreVCo-Studien Innovationsfond G-BA, FamGesund Forschungsprojekt mit der KHSB, BMBF-Finanzierung (bis 03/2024)
4 Doktorand*innen in 2023; 5 Doktorand*innen in 2024
Praktischer und fester Koop. Partner für die Studierenden der ASH und EHB, Koordination der Einsätze, Praktikums/Einsatzplätze für externe Kooperationspartner.
HB18 - Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB21 - Altenpflegerin, Altenpfleger
HB16 - Diätassistent und Diätassistentin
Bezeichnung ab 2023: Pflegefachassistenz. Die Pflegefachassistenz-Ausbildung bieten wir seit 2023 an und haben hierfür aktuell 25 genehmigte Ausbildungsplätze
Ab dem Jahr 2023 hat sich die Berufsbezeichnung in MTR (Medizinisch Technolog*innen für Radiologie) geändert. Für die Ausbildung haben wir Kooperationspartner wie die Akademie der Gesundheit Berlin-Buch und den Lette-Verein.
Kooperation mit BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH, Rudower Straße 48, 12351 Berlin
Kooperation mit der Physiotherapieschule: “Ludwig Fresenius Schulen GmbH“ in Berlin, mit der FH Campus Wien und SAfP Spektrum Akademie für Physiotherapie in Berlin
Kooperationen mit der „Akademie der Gesundheit Berlin/Buch“.
"Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin" mit 185 Ausbildungsplätzen.
Herr Dr. Peter Beule
Patientenfürsprecher für den Bereich Psychiatrie
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -6741-2213
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@eheohsgiwdeH-eirtaihcysP-rehcerpsreufnetneitaP
                    
Frau Jutta Knubbe
Patientenfürsprecherin für den Bereich Somatik
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -6741-2214
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@eheohsgiwdeH-kitamoS-rehcerpsreufnetneitaP
                    
Frau Eileen Bartl
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -6741-2555
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@ltrab.e
                    
Frau Eileen Bartl
Qualitäts- und Beschwerdemanagement
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -6741-2555
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@ltrab.e
                    
Dr. med. Rupert Fischer-Lampsatis
ärztlicher Direktor, Chefarzt Klinik für Innere Medizin
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -6741-5030
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@grubhol.k
                    
Katy Lehmann
Diplom - Sozialarbeiterin
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -6741-5040
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@nnamhel.k
                    
																																		 Tel.:
																		030-6741-0																		
																		
																																																				 Fax:
																		030-6741-2506																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.renaixela@eheohsgiwdeh
																	
																																
Dipl. Pflegewirtin (FH) Ann-Christin Reimer
Pflegedirektorin
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -6741-2500
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@rekceb.d
                    
Dr. Marcel Lingnau
Kaufmännischer Direktor
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -6741-2502
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@eguasnag.n
                    
Herr Alexander Grafe
Regionalgeschäftsführer
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -2311-2552
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@nnowal-sseht.s
                    
Herr Alexander Grafe
Regionalgeschäftsführer
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -2311-2552
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@nnowal-sseht.s
                    
Dr. med. Rupert Fischer-Lampsatis
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, ärztlicher Direktor
                    Höhensteig 1
                    12526 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -6741-5030
                            
                 Mail:
                ed.renaixela@grubhol.k
                    
IK: 261110027
Standortnummer: 771892000