Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 75 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 15 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | 10 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 9 |
| Angeborene Fehlbildungen der Nase - Sonstige angeborene Fehlbildungen der Nase (Q30.8) | 4 |
| Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels - Knochen des Hirn- und Gesichtsschädels - Kraniofazial (D16.41) | k.A. |
| Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva (H69.8) | k.A. |
| Perlgeschwulst des Mittelohres =Cholesteatom (H71) | k.A. |
| Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes - Otitis media adhaesiva (H74.1) | k.A. |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 73 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 66 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 33 |
| Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 23 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Septumunterfütterung (z.B. bei Ozaena) (5-214.3) | 16 |
| Andere Rekonstruktionen des Pharynx: (Uvulo-)Palatopharyngoplastik (5-294.4) | 13 |
| Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal (5-221.6) | 11 |
| Reoperation (5-983) | 11 |
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) | 6 |
| Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten (5-218.40) | 5 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 46 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 46 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 45 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit: Landeskrankenhaus Moringen - Moringen Asklepios Klinik Göttingen - Göttingen Klinikum Hann. Münden - Hann. Münden |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit dem Fortbildungsinstitut der Universitätsklinik Göttingen (UMG) |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit dem Fortbildungsinstitut der Universitätsklinik Göttingen (UMG) |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit dem Fortbildungsinstitut der Universitätsklinik Göttingen (UMG) |
Heidrun Wasmuth
Patientenfürsprecherin
Tel.:
0551
-494-104
Mail:
ed.noiselpaga@gbn.rehcerpsreufnetneitap
Martina Olfermann-Baizert
Patientenservice
Tel.:
0551
-494-937
Mail:
ed.noiselpaga@nnamreflo.anitram